Start
Start

Bitcoin erfüllt den Bedarf an einem Zahlungssystem, das nicht auf Vertrauen basiert. Es verleiht seinen Nutzern Souveränität, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, Geld ohne das Eingreifen eines vertrauenswürdigen Dritten zu überweisen. Dieses Versprechen beinhaltet zwangsläufig, dass Sie Ihre Bitcoins selbst behalten. Im Englischen wird das „Self-Custody“ genannt.
In diesem Artikel erkläre ich dir, was Bitcoins in der Praxis sind und wie du sie sicher verwahrst. Es werden einige technische Konzepte behandelt, die zum Verständnis von Self-Custody notwendig sind.
Bitcoins existieren physisch nicht. Sie sind einfach elektronische Geldrechnungseinheiten, die im Bitcoin-System gehandelt werden können. Bitcoin bleibt also immer auf Bitcoin. Sie können sie nicht buchstäblich speichern. Was Sie dagegen selbst speichern können, sind die Schlüssel, die den Zugriff auf sie ermöglichen.
Wie bei jeder anderen Währung müssen Rechnungseinheiten ein Medium haben. Bei Bitcoin heißt dieses Medium „UTXO“. Im Englischen bedeutet dies „Unspent Transaction Output“, was als „Unspent Transaction Output“ übersetzt werden kann. Um dieses Konzept zu verstehen, ziehen wir eine Analogie. In dem klassischen System, mit dem Sie vertraut sind, ist der Euro die Rechnungseinheit. Um diese Einheit physisch darzustellen, wird sie auf eine Banknote gestempelt. Das Ticket verkörpert Einheit, es ist ihre Unterstützung. Bei Bitcoin ist es dasselbe! Die Einheit ist Bitcoin (BTC), und die Unterstützung für diese Einheit ist UTXO. UTXOs sind also einfach Bitcoin-Stücke, die möglicherweise einem Benutzer gehören.
Auf dem Bitcoin-System werden UTXOs durch Ausgabenbedingungen blockiert. Um die Bitcoins, die Ihnen gehören, ausgeben zu können, müssen Sie dem Rest des Netzwerks nachweisen, dass Sie der legitime Eigentümer sind. Dieser Nachweis zeigt sich in der Erfüllung der Ausgabenbedingung, die an ein bestimmtes UTXO geknüpft ist. Wenn Sie ein Stück Bitcoin erhalten, stellen Sie eine Bedingung daran, die festlegt, wie es in Zukunft ausgegeben werden kann. Wenn Sie es ausgeben möchten, erfüllen Sie diese Ausgabenanforderung und der Rest des Netzwerks akzeptiert die Transaktion.
Dies ist zwar nicht die einzige Möglichkeit, UTXOs zu blockieren, aber im Allgemeinen wird ein kryptografisches Schlüsselpaar verwendet, um die Ausgabenbedingung zu erstellen und zu erfüllen. Ein Benutzer, der einen Teil seines UTXO ausgeben möchte, muss dann nachweisen, dass ihm ein bestimmter Schlüssel bekannt ist. Der Nachweis ermöglicht es, die Bedingung für das Ausgeben eines UTXO zu erfüllen und somit die zugehörigen Bitcoins freizuschalten. Es ist also die Kenntnis dieses Schlüssels, die den Besitz von Bitcoins verkörpert. Wenn wir also über das „Speichern von Bitcoins“ sprechen, entspricht dies letztendlich dem Speichern der Schlüssel, die den Zugriff auf Bitcoins ermöglichen, selbst.
Um es zusammenzufassen:
➤ Erfahren Sie mehr darüber, wie das Bitcoin-Protokoll funktioniert.
Wie bei herkömmlichen Währungssystemen ist es auch bei Bitcoin wichtig, klar zwischen Speicherdiensten von Drittanbietern und autonomer Verwahrung zu unterscheiden.
Krypto-Börsen bieten oft an, Ihre Bitcoins für Sie aufzubewahren. Wenn Sie diese Option wählen, werden die Schlüssel zum Entsperren Ihrer Bitcoins von der Entität gespeichert. In diesem Fall sind Sie nicht wirklich der Besitzer Ihrer Bitcoins. Es ist die Plattform, die sie für Sie besitzt. Sie stellt diese Schuld dar, indem sie den Betrag, den sie Ihnen schuldet, auf Ihrem Kundenkonto vermerkt. Es ähnelt dem einer traditionellen Bank.
Auf der anderen Seite ist Self-Custody ein Ansatz, der darin besteht, Ihre Bitcoins unabhängig zu speichern, ohne die Dienste eines vertrauenswürdigen Dritten in Anspruch zu nehmen. Mit anderen Worten, saubere Aufbewahrung bedeutet, dass Sie allein für Ihre Bitcoin-Geldbörse und die Sicherheit Ihrer Gelder verantwortlich sind. Konkret bedeutet Selbstverwahrung, dass Sie die Schlüssel, die den Zugriff auf Ihre Bitcoins ermöglichen, selbst aufbewahren.
Wenn Sie Ihre Schlüssel behalten, haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Geld. Auf diese Weise können Sie Ihre Transaktionen unabhängig verwalten und Entscheidungen über die Verwaltung Ihrer Gelder unabhängig treffen. So können Sie alle Vorteile der Verwendung von Bitcoin nutzen: Ihre Transaktionen sind nicht versicherbar, solange Sie Zugang zu einem Netzwerkknoten haben und Strategien zum Schutz Ihrer Privatsphäre entwickeln können. Vor allem müssen Sie keinen Dritten mehr vertrauen, wenn es um den ordnungsgemäßen Schutz Ihrer Währung geht.
Bitcoin wurde so konzipiert, dass der Benutzer seine eigenen Schlüssel selbst verwalten kann. Eine der Hauptmotivationen von Satoshi Nakamoto bestand, wie im Bitcoin-Whitepaper erwähnt, darin, völlig auf die Notwendigkeit zu verzichten, einem Finanzinstitut zu vertrauen.
„Die Notwendigkeit besteht darin, ein elektronisches Zahlungssystem zu haben, das auf kryptografischen Beweisen statt auf Vertrauen basiert und es zwei willigen Parteien ermöglicht, Transaktionen zwischen ihnen durchzuführen, ohne dass ein vertrauenswürdiger Dritter erforderlich ist.“
Das bedeutet, dass Sie frei sind, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, aber Sie sind auch für deren Folgen verantwortlich. Wenn Sie sich für eine eigenständige Verwahrung entscheiden, sind Sie allein für Ihre Bitcoins verantwortlich. Wenn Sie den Zugriff auf Ihre Schlüssel verlieren oder wenn sie gestohlen werden, sind Ihre Bitcoins für immer verloren. Es ist kein Regress möglich, da sich hinter dem System keine Entität befindet. Es ist daher unbedingt erforderlich, sich mit der Funktionsweise von Bitcoin vertraut zu machen, um bei seiner Verwendung keine Fehler zu machen. Das sind gute Nachrichten, das ist der ganze Zweck des Understanding Bitcoin-Blogs!
➤ Abonniere unseren Newsletter, um keine zukünftigen Artikel zu verpassen.
Eine Bitcoin-Wallet (oder „Wallet“ auf Englisch) ist eine spezielle Computersoftware, die es ermöglicht, kryptografische Schlüssel zu speichern und Signaturen (Beweise) zu erstellen, um die Bitcoins des Benutzers freizuschalten.
Der Begriff „Brieftasche“ war sehr schlecht gewählt. Die meisten Neulinge denken, dass eine Bitcoin-Wallet Bitcoin direkt speichert, genauso wie eine physische Geldbörse Rechnungen speichert. Das ist aber nicht der Fall. Die Bitcoin-Brieftasche speichert nur die Schlüssel, die den Zugriff auf die Bitcoins auf dem System ermöglichen. Schließlich ähnelt die Funktionsweise eher der eines Schlüsselbunds als der einer Brieftasche. Es ermöglicht Ihnen, auf einfache Weise kryptografische Schlüssel zu erstellen, zu organisieren und zu manipulieren, um Bitcoin zu verwenden. Manche ziehen es vor, es ein „Signaturgerät“ zu nennen, was ins Französische als „Signaturhardware“ übersetzt werden kann, um die Funktion der Brieftasche zur Erstellung digitaler Signaturen hervorzuheben.
Die Bitcoin-Brieftasche kann viele verschiedene Formen annehmen. Es kann sich um Computersoftware, eine Smartphone-Anwendung oder sogar um eine vollständig dedizierte Computermaschine handeln.
➤ Erfahre mehr über die verschiedenen Arten von Bitcoin-Wallets.
Kryptografische Schlüsselpaare, mit denen Bitcoins gespeichert und ausgegeben werden können, bestehen aus zwei Komponenten: einem privaten Schlüssel und einem öffentlichen Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel ermöglicht es, Ausgabenbedingungen für ein UTXO festzulegen. Der private Schlüssel ermöglicht es, eine Signatur (Nachweis) zu erstellen, um die durch den zugehörigen öffentlichen Schlüssel blockierten Bitcoins auszugeben.

Konkret, wenn Sie Bitcoins erhalten möchten, senden Sie einen Ihrer öffentlichen Schlüssel an Ihren Zahler. Letzterer führt eine Transaktion durch und sendet Geld an Ihren öffentlichen Schlüssel. Es werden Ausgabenbedingungen festgelegt, die darauf hinweisen, dass die Summe der an Sie gesendeten Bitcoins nur ausgegeben werden kann, wenn eine bestimmte digitale Signatur erstellt wird. Diese Signatur zum Entsperren der Bitcoins, die Sie gerade erhalten haben, kann nur mit dem privaten Schlüssel erstellt werden, der dem verwendeten öffentlichen Schlüssel zugeordnet ist. Da Sie die einzige Person sind, die diesen privaten Schlüssel kennt, sind Sie die einzige Person, die diese Bitcoins ausgeben kann. Infolgedessen sind Sie tatsächlich der Eigentümer dieser Gelder.
In der Realität wird der öffentliche Schlüssel oft durch eine Empfangsadresse dargestellt. Eine Adresse ist eine Zusammenfassung eines öffentlichen Schlüssels mit einigen zusätzlichen Daten.
Ein privater Schlüssel ist einfach eine Zufallszahl, und ein öffentlicher Schlüssel ist eine eindeutige Zahl, die von einem privaten Schlüssel abgeleitet wird. Dieses Paar ist mathematisch verknüpft. Ein bestimmter Algorithmus wird verwendet, um einen öffentlichen Schlüssel aus einem privaten Schlüssel zu ermitteln. Dieser Algorithmus ist irreversibel. Sie können leicht einen öffentlichen Schlüssel ableiten, wenn Sie Ihren privaten Schlüssel kennen. Andererseits ist es unmöglich, den privaten Schlüssel zu berechnen, wenn Sie nur den zugehörigen öffentlichen Schlüssel kennen. Öffentliche Schlüssel sind also keine vertraulichen Informationen zur Sicherung Ihrer Gelder. Sie können sie nach Belieben an Personen weitergeben, die Ihnen Bitcoins schicken möchten.
Ihre öffentlichen Schlüssel und damit auch Ihre Adressen bergen immer noch das Risiko eines Vertraulichkeitsverlusts. Eine Person, die eine Adresse kennt, kann das Guthaben der auf ihr blockierten Bitcoins einsehen, ohne dieses Guthaben ausgeben zu können (es ist der private Schlüssel, der dies ermöglicht). Es ist daher angemessen, die Verbreitung dieser Informationen einzuschränken und beispielsweise zu vermeiden, dass sie in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden.
Andererseits handelt es sich bei den zugehörigen privaten Schlüsseln um äußerst vertrauliche Informationen, da Sie allein mit ihnen Ihre Bitcoins ausgeben können. Unter keinen Umständen sollten Sie sie an eine andere Person senden, da sonst Ihr Geld verschwindet.

➤ Entdecken Sie unser Tutorial zur einfachen Einrichtung einer Bitcoin-Wallet.
Bitcoins werden auf Medien namens „UTXO“ ausgetauscht. Ein UTXO entspricht einem Ticket im traditionellen Bankensystem. Die UTXOs, die Ihnen gehören, sind durch Bedingungen blockiert, die es ermöglichen, sie auszugeben. Diese Ausgabenbedingungen werden mit deinen öffentlichen Schlüsseln definiert.
Andererseits müssen Sie, um die Bedingung zu erfüllen und Ihr UTXO ausgeben zu können, eine Signatur mit den entsprechenden privaten Schlüsseln erstellen. Kurz gesagt, der öffentliche Schlüssel wird verwendet, um ein Skript zu erstellen (d. h. eine Reihe von Anweisungen, die beschreiben, wie auf Bitcoins zugegriffen werden kann), und der entsprechende private Schlüssel ermöglicht es, dieses Skript zu erfüllen. Es ist also die Kenntnis der zugehörigen privaten Schlüssel, die den Besitz von Bitcoins verkörpert.
Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, für die Sicherheit seiner privaten Schlüssel zu sorgen. Sie bieten direkten und uneingeschränkten Zugriff auf Ihre Bitcoins. Wenn diese Informationen verloren gehen oder gestohlen werden, ist es unmöglich, die zugehörigen Bitcoins wiederherzustellen. Sie sind für immer verloren.
Die autonome Verwahrung seiner Gelder stellt den wahren Nutzen des Bitcoin-Zahlungssystems dar. Wenn der Nutzer seine vielen Vorteile nutzen möchte, insbesondere die Undurchdringlichkeit und die Unauffindbarkeit seiner Bitcoins, muss er seine Schlüssel unbedingt selbst aufbewahren und sichern.

