Ist Bitcoin eine gute Währung?

Als Podcast verfügbar
Teile den Artikel:

Geld ist ein unverzichtbares Werkzeug für unsere Zivilisationen. Menschen müssen Transaktionen mit Gleichaltrigen tätigen, wenn sie in der Lage sein wollen, ihre Lebensbedürfnisse zu befriedigen. Geld ermöglicht es, diesen Austausch zu erleichtern, indem das Problem der doppelten Übereinstimmung von Bedürfnissen überwunden wird. Aber wenn dieses wichtige Instrument für unseren Austausch seine Rolle nicht mehr erfüllt, ist eine ganze Zivilisation bedroht.

Bitcoin, die Rechnungseinheit des gleichnamigen Währungssystems, könnte eine viel interessantere Währung sein als das, was uns derzeit von staatlichen Mächten angeboten wird. In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, warum Bitcoin eine gute Währung ist.

Was ist gutes Geld?

Eine Währung ist in erster Linie ein Vermögenswert. Theoretisch kann jeder Vermögenswert, ob materiell oder immateriell, als Geld verwendet werden. Damit ein Vermögenswert diesen Status erhält, muss ein sozialer Konsens herrschen, damit eine Gruppe von Menschen ihn als solchen betrachtet. Mit anderen Worten, Geld entsteht durch einen spontanen Marktprozess.

In der Vergangenheit wurde Geld daher in verschiedenen proteanischen Vermögenswerten verkörpert. Bei einigen handelte es sich um natürliche Materialien wie Steine, Metalle, Muscheln oder Salz. Andere waren landwirtschaftliche Produkte wie Vieh, Weizen, Kakao oder Tabak. Schließlich gab es handgefertigte Produkte wie Messer, Waffen oder sogar Alkohol.

Wir können uns daher fragen, wie wir auf möglichst objektive Weise feststellen können, ob ein Vermögenswert als gute Währung dienen würde.

Laut Aristoteles sollte Geld drei Hauptfunktionen erfüllen. Erstens muss es ein Wertaufbewahrungsmittel sein. Dies wird es ermöglichen, die Kaufkraft im Laufe der Zeit zu verändern. Wenn man sich dafür entscheidet, den Wert seiner Arbeit in dieser Währung einzufrieren, muss man sicher sein, dass die zukünftige Kaufkraft, von einer Gruppe von Menschen betrachtet, mindestens ihrem ursprünglichen Wert entspricht.

Zweitens muss Geld ein Tauschmittel sein. Mit anderen Worten, es muss als Vermittler bei Transaktionen fungieren, um die Bewegung von Werten im Weltraum und den Handel zu erleichtern.

Schließlich muss es sich um eine Rechnungseinheit handeln. Es ist eine Möglichkeit, Werte zu standardisieren und zu messen. Dies ermöglicht es, Konten zu führen und wirtschaftliche Berechnungen durchzuführen.

Damit ein Vermögenswert, der für den Währungsstatus in Frage kommt, diese drei Funktionen zuverlässig und ohne Funktionsstörungen erfüllen kann, muss er bestimmte Hauptmerkmale aufweisen:

  • Unfalsifizierbar und leicht überprüfbar: es sollte für eine Einzelperson einfach sein, die Echtheit des als Währung verwendeten Vermögenswerts zu überprüfen. Und es muss schwierig sein, es zu fälschen.
  • Fungibel: es muss durch Gebrauch konsumiert werden können. Dieses Merkmal stellt sicher, dass ein Vermögenswert auf gleicher Basis austauschbar ist.
  • Transportierbar: dies erleichtert den Kapitalverkehr in der Wirtschaft und die Freizügigkeit von Personen.
  • Teilbar: Dies stellt sicher, dass jede Transaktion in das Währungssystem aufgenommen werden kann.
  • Selten: es muss es dank seiner Seltenheit ermöglichen, seinen Wert im Laufe der Zeit zu erhalten.
  • Unvernehmlich: es sollte frei ausgetauscht werden können, ohne dass die Zustimmung Dritter erforderlich ist.
  • Einfach zu verstauen: Der Einzelne muss in der Lage sein, sein Geld einfach und sicher zu sparen.
  • Langlebig: der Vermögenswert darf sich im Laufe der Zeit nicht verschlechtern.

Was ist die beste Währung?

Basierend auf diesen Annahmen können wir drei beliebte Geldformen mit Bitcoin vergleichen: elektronisches Staatsgeld, staatliches Papiergeld und Gold.

Ich mache mir die Mühe, elektronisches Geld von Papiergeld zu unterscheiden, da sie grundlegend unterschiedliche Eigenschaften haben. Papiergeld steht für Banknoten und Münzen, und elektronisches Geld steht für Euro auf einem Bankkonto.

Heute erfüllen die meisten Landeswährungen ihre Funktion als Rechnungseinheit, sind aber keine guten Wertaufbewahrungsmittel. Ihre Funktion als Tauschmittel ist mäßig gut erfüllt.

Gold ist zwar ein Wertaufbewahrungsmittel, erfüllt aber seine Funktion als Tauschmittel nicht.

Bitcoin hingegen hat alle Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, die drei Hauptfunktionen des Geldes nach Aristoteles perfekt zu erfüllen. Es hat die vielen Vorteile von Gold und behält gleichzeitig die Bequemlichkeit von Fiat-Währungen bei. Es kann problemlos im Internet verwendet werden und behält gleichzeitig die Unverbindlichkeit physischer Währungen bei.

➤ Erfahre mehr darüber, was Bitcoin ist.

Die Trennung von Geld und Staat

So wie Gutenberg mit der Erfindung der Druckmaschine das Monopol der Wissensverteilung durchbrach, brach Satoshi Nakamoto das Monopol der Geldverwaltung durch den Staat.

Dieses zentralisierte Management führt häufig zu Missbrauch und Problemen. In der Geschichte wurde die Mehrheit der großen Währungskatastrophen von Staaten verursacht. Heute befinden wir uns nach den zahlreichen Maßnahmen der Zentralbanken in Bezug auf staatliche Währungen wieder in einer Wirtschaft, in der Kapital schlecht allokiert ist. Dies führt zu zahlreichen Problemen: Zombie-Unternehmen, Arbeitslosigkeit, Inflation, die Verwendung von Handelsgütern als Sparmittel, Überschuldung von Staaten...

Entwicklung des Währungsindex im weitesten Sinne (M3) innerhalb der OECD seit 1980.

Quelle: OECD (2022), Broad Currency (M3) (Indikator). doi: 10.1787/1d34b815-en (Abgerufen am 12. November 2022).

Friedrich Hayek, Gewinner des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften 1974, sagte die Ankunft all dieser Probleme voraus. 1976, kurz nachdem die Vereinigten Staaten die Konvertibilität des Dollars in Gold aufgehoben hatten, veröffentlichte Hayek sein Buch Für echten Währungswettbewerb. In diesem Buch betont er, wie wichtig es ist, dem Staat das Währungsmonopol zu entziehen.

Für ihn ist die Frage dieses Wettbewerbs nicht nur ein technisches Konzept, sondern das, was die Zukunft der Zivilisation bestimmen wird. Er argumentiert, dass das Monopol der Zentralbanken auf die Geldschöpfung das reibungslose Funktionieren des Marktes untergräbt und das staatliche Wachstum ankurbelt. Er ist daher der Ansicht, dass die Zukunft der freien Gesellschaft eng mit der Zukunft der Geldschöpfung verknüpft ist.

Wir können dann denken, dass der Staat in Europa nicht mehr wirklich ein Geldmonopol hat, da die EZB, eine unabhängige Regierung, für dessen Verwaltung verantwortlich ist. Das ist nicht der Fall. Der Euro wird in seinem Einflussbereich immer noch als Pflichtwährung eingeführt, und es sind die Regierungen, die die Exekutivgewalt haben, um die Verwendung des Euro durchzusetzen.

Was die Menschen heute daran hindert, frei über die für sie passende Währung zu verfügen, ist in der Tat diese Verbindung zwischen Exekutivgewalt und monetärer Macht. „Fälscher“ wurden schon immer gejagt und bestraft. Die Macht, die sie dem Staat wegnehmen, ist zu groß. Daher war diese Tat im 18. Jahrhundert die Todesstrafe wert. Heute werden Fälschungen immer noch mit großer Härte gerügt.

Bitcoin ist ein Wunder. Es ist die erste freie Währung, die trotz staatlicher Beschränkungen in diesem Bereich entstehen und sich entwickeln konnte. Dies war dank seiner Verteilung möglich. Der Ersteller ist anonym und es gibt keine zentrale Behörde, die das Netzwerk hostet. Bitcoin ist niemand und jeder gleichzeitig. Es gibt keine Person, auf die Sie tippen müssen, um die Maschine anzuhalten.

Bitcoin ermöglicht dann zum ersten Mal jedem, der über einen Computer und eine Internetverbindung verfügt, den Zugriff auf eine kostenlose und harte Währung.

Währungen tendieren zu einem

Einige Ökonomen, sogar Liberale, bekämpfen die Idee des Währungswettbewerbs. Sie argumentieren, dass es für ein Volk nicht bequem ist, mit mehreren Währungen zu leben. Das ist völlig richtig, es ist nicht wünschenswert, andere Währungen als die Ihres Nachbarn zu verwenden. Der Währungswettbewerb beinhaltet jedoch nicht unbedingt das Zusammenleben von Währungen.

Wenn der Einzelne die freie Wahl hat, wird er sich immer der Währung zuwenden, die am besten zu ihm passt. Die beste Währung wird sich auf natürliche Weise herausbilden, und es wird ein Konsens darüber entstehen. Es wird dann logisch sein, dass sich jede Person nur für eine entscheidet. In einem freien System tendieren Währungen also naturgemäß zu einer.

Greshams Gesetz ist ein Mechanismus, der häufig von Kritikern des Währungswettbewerbs vorgeschlagen wird. Aber laut Hayek würde gutes Geld naturgemäß Vorrang vor schlechtem haben, wenn es den Männern freisteht, die Währungen, die sie wollen, zu den von ihnen festgelegten Kursen umzutauschen. Dies kann in Zeiten der Inflation veranschaulicht werden: Menschen, die dazu in der Lage sind, entscheiden sich immer dafür, ihre Ersparnisse in der falschen Währung abzuheben, um Fremdwährungen, finanzielle Vermögenswerte oder sogar alltägliche Konsumgüter zu kaufen.

Wir befinden uns derzeit in einer Phase der Inflation, und Bitcoin ermöglicht es jedem, aus einer scheiternden Währung auszusteigen, um seine hart verdienten Ersparnisse in der schwierigsten Währung von allen zu schützen: Bitcoin.

➤ Erfahre mehr über den Unterschied zwischen Bitcoin und anderen Kryptowährungen.

Fazit

Bitcoin ist eine überlegene Währung. Keine andere Währung der Welt könnte seltener sein als diese. Zwar gibt es immer noch einige Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten, aber die grundlegenden Eigenschaften der Seltenheit und Unzumutbarkeit, die von den Nutzern aufgezwungen werden, sind bereits vorhanden.

Die Verwendung von Bitcoin als Währung bezieht sich letztlich auf logische und fast natürliche Überlegungen. Als Individuum in einer Gesellschaft muss ich eine Währung verwenden, um den Wert meiner Energie im Laufe der Zeit zu speichern und diesen akkumulierten Wert zu einem späteren Zeitpunkt zu genießen. Ziehe ich es vor, eine Währung zu verwenden, die ständig an Wert verliert und daher an Kaufkraft für Waren und Dienstleistungen gewinnt? Oder bevorzuge ich eine seltene Währung, die mir mit der Zeit sicherlich eine bessere Kaufkraft verleiht?

Es ist tatsächlich wahrscheinlicher, dass die Mehrheit der Personen die zweite Option wählt. Es ist wahrscheinlicher, dass sich die Mehrheit der Personen für Bitcoin entscheidet.

Als Podcast verfügbar

Zusammenfassung

Teile den Artikel:

Diese Artikel könnten Ihnen gefallen

Bitstack SAS, ein im Handels- und Unternehmensregister von Aix-en-Provence unter der Nummer 899 125 090 eingetragenes Unternehmen, das den Handelsnamen Bitstack führt, ist als Vertreter von Xpollens — einem von der ACPR zugelassenen E-Geld-Institut (CIB 16528 — RCS Nanterre Nr. 501586341, 110 Avenue de France 75013 Paris) — bei der Prudential Control and Resolution Authority („ACPR“) registriert.“) unter der Nummer 747088 und als Crypto-Asset Service Provider („PSCA“) bei der Autorité des Marchés Financiers („AMF“) als Austausch von Krypto-Assets gegen Gelder zugelassen, der Tausch von Cryptoassets für andere Kryptoassets, Ausführung von Aufträgen über Kryptoassets im Namen von Kunden, Verwahrung und Verwaltung von Kryptoassets im Namen von Kunden und Erbringung von Kryptoasset-Transferdiensten im Namen von Kunden unter der Nummer A2025-003, deren Hauptsitz sich in 100 Impasse des Houillères 13590 Meyreuil befindet.

Investitionen in digitale Vermögenswerte bergen das Risiko eines teilweisen oder vollständigen Verlusts des investierten Kapitals.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.
HERUNTERLADEN
Bitstack