Start
Start
BITSTACK SAS ist eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 4 758 724,64 €, eingetragen im Handelsregister von Aix-en-Provence unter der Nummer 899 125 090 und mit Sitz an der Adresse 100 impasse des Houillères - Le Pontet, 13590 Meyreuil, Frankreich.
Ust-IdNr: FR 58.899.125.090
Verantwortlicher für die Veröffentlichung: Alexandre Roubaud.
Kontakt: hello@bitstack-app.com.
Die Website wird von Webflow, Inc., einer Gesellschaft nach US-amerikanischem Recht mit Sitz an der Adresse 398 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA, gehostet. Das Hosting basiert auf der Infrastruktur von Amazon Web Services, Inc. und dem Content Delivery Network von Fastly, Inc.
Die mobile App von Bitstack ist ausschließlich über den Apple App Store und den Google Play Store erhältlich.
BITSTACK oder die Gesellschaft: bezeichnet BITSTACK SAS, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 4 758 724,64 €, eingetragen im Handelsregister von Aix-en-Provence unter der Nummer899 125 090 und mit Sitz an der Adresse 100 impasse des Houillères - Le Pontet, 13590 Meyreuil, Frankreich.
Kunde(n): bezeichnet die Nutzer, die einen oder mehrere der von BITSTACK vermarkteten Dienste abonniert haben.
Konto: bezeichnet das Konto, das auf der Plattform von einem Kunden eröffnet wurde und das Abonnement für einen der Dienste voraussetzt.
AGB: Bezeichnet die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für Kunden gelten.
Krypto-Assets: bezeichnet Krypto-Assets im Sinne von Artikel 3 der MiCA-Verordnung, die von BITSTACK autorisiert sind und auf denen BITSTACK-Dienste für den Kunden erbracht werden können. Die Liste der von BITSTACK autorisierten Krypto-Assets und die Liste der Liquiditätsanbieter für Krypto-Assets finden Sie auf der Homepage der Plattform.
Persönlicher Bereich: bezeichnet den Bereich der mobilen BITSTACK-Anwendung, der der Nutzung der abonnierten Dienste nach der Erstellung eines Kontos gewidmet ist.
AML/CFT: bezeichnet die Verpflichtungen zur „Geldwäschebekämpfung und Terrorismusfinanzierung“, denen BITSTACK unterliegt.
Parteien: bezeichnet BITSTACK und die Kunden, die Vertragsparteien dieser AGB sind.
Plattform: bezeichnet die mobile Anwendung von BITSTACK und die Website bitstack-app.com sowie alle damit verbundenen Domains oder Subdomains.
Portfolio: bezeichnet alle Krypto-Assets, die von BITSTACK über einen Anbieter von Unterverwahrungsdiensten im Namen des Kunden gehalten und verwaltet werden.
Service(s): bezeichnet die Dienstleistungen, die BITSTACK für die Kunden im Rahmen des Betriebs seiner Aktivitäten erbringt. Alle von BITSTACK seinen Kunden angebotenen Dienstleistungen fallen in den Anwendungsbereich der MiCA-Verordnung. BITSTACK ist seit dem 2. Juli 2025 bei der Autorité des Marchés Financiers („AMF“) als Dienstleister für Krypto-Assets („ CASP“) gemäß Artikel 59 der Verordnung 2023/1114 vom 31. Mai 2023 über Krypto-Asset-Märkte („MiCA“) unterder Nummer A2025-003 für die Erbringung der folgenden Dienstleistungen zugelassen:
•Die Verwahrung und Verwaltung von Krypto-Assets im Namen von Kunden: (Artikel 3 (16) a) MiCA), entweder „die Verwahrung oder Kontrolle von“„ Krypto-Assets im Namen von Kunden oder die Mittel des Zugangs zu diesen Krypto-Assets,gegebenenfalls in Form von privaten kryptografischen Schlüsseln“.
•Den Austausch von Krypto-Assets gegen Fonds: (Artikel 3 (16) d ) MiCA), d.h. „den Abschluss von Verträgen mit Kunden über den Kauf oder Verkauf von Krypto-Assets gegen Fonds unter Verwendung von Eigenkapital“.
•Den Austausch von Krypto-Assets gegen andere Krypto-Assets: (Artikel 3 (16) c) MiCA), entweder "„die Verwaltung eines oder mehrerer multilateraler Systeme, die das Zusammentreffen mehrerer Käufer- und Verkäuferinteressen Dritter an Krypto-Assets innerhalb des Systems und in Übereinstimmung mit seinen Regeln in einer Weise zusammenführen oder erleichtern, die zu einem Vertrag führt, entweder durch den Austausch von Krypto-Assets gegen Gelder oder durch den Austausch von Krypto-Assets gegen andere Krypto-Assets“.
•Auftragsausführung für Krypto-Assets für Kunden: (Artikel 3 (16) e) der MiCA-Verordnung), entweder den Abschluss von „Vereinbarungen zum Kauf, oder Verkauf eines oder mehrerer Krypto-Assets im Namen von Kunden oder die Zeichnung eines oder mehrerer Krypto-Assets im Namen von Kunden, einschließlich des Abschlusses von Verträgen zum Verkauf von Krypto-Assets zum Zeitpunkt ihres öffentlichen Angebots oder ihrer Zulassung zum Handel“.
•Dienstleistungen zur Übertragung von Krypto-Assets im Namen von Kunden: (Artikel 3 (16) j) MiCA) die „Erbringung von Dienstleistungen zur Übertragung von Krypto-Assets im Namen einer natürlichen oder juristischen Person von einer Adresse oder einem an die eine oder andere Person verteilten Konto“.
Zeichnung: Bezeichnet den Abschluss und/oder Kauf einer oder mehrerer von BITSTACK angebotenen Dienstleistungen durch einen Kunden, was die Annahme dieser AGB impliziert.
1.1. Gesamtvertrag
Diese AGB und die auf der Plattform verfügbare Datenschutzerklärung bilden ein rechtsverbindliches Vertragspaket zwischen BITSTACK und den Kunden.
Diese AGB sind auf der Plattform jederzeit abrufbar. Sie haben Vorrang vor allen anderen früheren Versionen. Die für die Beziehung zwischen dem Kunden und BITSTACK geltende Version ist die auf der Plattform geltende. Die AGB gelten bis zur Schließung oder Löschung des Kontos.
BITSTACK behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern.
Die Kunden werden über solche Änderungen per E-Mail oder auf der Plattform informiert. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die überarbeiteten Bedingungen zur Kenntnis zu nehmen, bevor er erneut auf die Plattform zugreift. In einem solchen Fall gilt für das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und BITSTACK die am Tag der Benachrichtigung geltende Fassung der AGB.
Es empfiehlt sich, die AGB in Papierform aufzubewahren oder auf einem gesicherten Datenträger zu speichern.
Diese AGB stellen die schriftliche Vereinbarung zwischen BITSTACK und dem Kunden gemäß den Artikeln 721-14 und 722-4 der Allgemeinen Verordnung der AMF (RGAMF) sowie Artikel 75 der MiCA-Verordnung dar.
1.2. Annahme
Die Annahme der jederzeit auf der Plattform verfügbaren AGB wird durch die Erstellung eines Kontos konkretisiert. Bei dieser Gelegenheit erkennt der Kunde an, sie sorgfältig gelesen, verstanden und in ihrer Gesamtheit akzeptiert zu haben. Die Annahme dieser AGB erfolgt zwangsläufig in vollem Umfang. Eine Annahme unter bestimmten Vorbehalten gilt als null und nichtig. Die AGB gelten zudem, wenn ein Kunde einen oder mehrere von BITSTACK vermarktete Dienste abonniert. Ein Kunde, der nicht damit einverstanden ist, an diese AGB gebunden zu sein, kann nicht auf die Dienste zugreifen.
Der betroffene Kunde bestätigt ferner, dass er die erforderlichen Nachforschungen außerhalb oder zusätzlich zu den von BITSTACK bereitgestellten Informationen durchgeführt und sich über die mit der Nutzung der Dienste verbundenen Risiken informiert hat.
Durch die Annahme dieser AGB sind sich die Kunden bewusst, dass sich die von BITSTACK angebotenen Dienstleistungen auf den Sektor der Krypto-Assets beziehen und in direktem Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie stehen, was mehrere Folgen hat.
Einerseits sind sich die Kunden der wirtschaftlichen Risiken bewusst, die mit den vermarkteten Dienstleistungen verbunden sind. Sie erkennen in diesem Zusammenhang an, dass die Märkte für Krypto-Assets dezentralisiert sind, dass die Dienstleistungen für viele Anleger nicht geeignet sind und ein hohes Risiko eines Kapitalverlusts darstellen, insbesondere aufgrund der extremen Volatilität der Märkte.
Obwohl das Verlustrisiko den investierten Betrag nicht übersteigt, verpflichten sich die Kunden daher, keine Gelder zu investieren, deren Verlust sie sich nicht leisten können. Darüber hinaus erkennen sie an, dass die frühere Wertentwicklung in keiner Weise ein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung ist, die sowohl nach oben als auch nach unten variieren kann.
Andererseits sind sich die Kunden der technischen Risiken im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen bewusst, einschließlich der Risiken im Zusammenhang mit einem Sicherheitsfehler oder -versagen, der mit der Blockchain verbunden ist oder nicht, der zu einem Verlust von Daten oder dem Zugang zu den gespeicherten Krypto-Assets führen kann.
Auch wenn BITSTACK bestrebt ist, auf der Plattform Zugang zu fairen und genauen Inhalten zu gewähren, übernimmt das Unternehmen keine Garantie für deren Vollständigkeit.
Zu guter Letzt versteht der Kunde, dass die Dienstleistungen von rechtlichen Risiken betroffen sein können, insbesondere von Änderungen, Beschränkungen oder Verboten, die sich aus den geltenden Gesetzen oder Vorschriften ergeben und sich auf die Existenz, die Rechtmäßigkeit oder den Status von Krypto-Assets auswirken können (die sich insbesondere auf ihre Marktliquidität und ihren Preis auswirken).
Die Kunden erkennen an und stimmen zu, dass die von BITSTACK erbrachten Dienstleistungen keine Beratungsleistungen seitens des Unternehmens umfassen, insbesondere in Bezug auf die Zweckmäßigkeit, die Bedingungen oder die Folgen einer Transaktion.
BITSTACK betreibt und stellt seinen Kunden eine mobile Anwendung, die Plattform, zur Verfügung, die für die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investitionen in Krypto-Assets bestimmt ist.
In dieser Hinsicht hat jeder Kunde, der ein Konto auf der Plattform einrichtet oder ein Abonnement abgeschlossen hat, die Möglichkeit, Kunde zu werden und somit:
•ein Portfolio durch den Rundungsmechanismus in Krypto-Assets oder durch einmalige oder wiederkehrende Käufe aufzubauen,
•seine Krypto-Assets im Austausch gegen Euro zu verkaufen,
•einen Dienst zur Verwahrung seiner Krypto-Assets in Anspruch zu nehmen,
•die über die Dienste erworbenen Krypto-Assets auf ein externes Wallet zu übertragen,
•seine Krypto-Assets auf andere Kunden zu übertragen,
•Krypto-Asses gegen andere Krypto-Assets zu tauschen.
Der Kunde nutzt die Dienste in Übereinstimmung mit den AGB sowie allen Anweisungen, die von BITSTACK über die Plattform übermittelt werden. Die Obergrenzen für die Nutzung der Dienste (d. h. die wöchentlichen Obergrenzen für die Durchführung der Transaktionen auf dem Konto) sind im persönlichen Bereich über die Plattform verfügbar.
BITSTACK kann jederzeit und nach eigenem Ermessen die Erbringung einer der Dienstleistungen einstellen. Diese Kündigung hat jedoch keine Auswirkungen auf die Verpflichtungen, die das Unternehmen und der Kunde im Rahmen einer laufenden Transaktion haben.
Außer im Rahmen der Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung verpflichten sich BITSTACK und der Kunde, alle Informationen über Transaktionen, die im Rahmen eines Abonnements der Dienste durchgeführt werden, streng vertraulich zu behandeln, insbesondere in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen von BITSTACK im Rahmen des Berufsgeheimnisses.
Die Ausführung von Kauf- und Verkaufsaufträgen für Krypto-Assets erfolgt ausschließlich über die Plattform und gemäß den auf der Plattform verfügbaren Funktionen zu den unten angegebenen Bedingungen. Aufträge werden nur angenommen, wenn sie auf oder über die Plattform erteilt werden. Bitstack ist nicht verpflichtet, auf anderen Weisen (Telefon, E-Mail oder andere elektronische Kommunikation) erteilte Aufträge auszuführen. Darüber hinaus führt Bitstack keine spezifischen Anweisungen seiner Kunden über die Plattform aus.
Im Rahmen der Ausführung von Kauf- und Verkaufsaufträgen für Krypto-Assets ist Bitstack systematisch die Gegenpartei des Kunden.
Die Richtlinie für die bestmögliche Auftragsausführung ist auf der Plattform über diesen Hyperlink https://www.bitstack-app.com/documents/politique-de-meilleure-execution-et-de-gestion-des-ordres?c=EUR verfügbar.
Die Liste der Plattformen, auf denen Kauf- und Verkaufsaufträge ausgeführt werden, finden Sie in Anhang 1 der Best Execution Policy. Gemäß den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen erteilen die Kunden BITSTACK ihre Zustimmung zur Politik der bestmöglichen Auftragsausführung. Im Falle einer wesentlichen Änderung der Richtlinie zur bestmöglichen Ausführung von Aufträgen werden die Kunden per E-Mail informiert.
2.1. Dienst für den Kauf und Verkauf von Krypto-Assets in Euro
BITSTACK ermöglicht seinen Kunden:
Krypto-Assets ● in Euro durch Zahlung per Kreditkarte über einen Zahlungsdienstleister (den „Zahlungsdienstleister“) zu erwerben. Die Zustimmung des Kunden erfolgt durch Hinzufügen seiner Kreditkartendaten auf der Plattform. Ab der Umwandlung von Euro in Krypto-Assets verpflichtet sich BITSTACK, die Assets so schnell wie möglich und gegebenenfalls innerhalb eines (1) Arbeitstages an das Portfolio des Kunden zu senden.
● Krypto-Assets in Euro durch Überweisung der Krypto-Assets an eine von BITSTACK mitgeteilte Blockchain-Adresse zu verkaufen. Der entsprechende Betrag in Euro wird dem Kunden per SEPA-Überweisung auf das Bankkonto des Kunden überwiesen. Zu diesem Zweck verpflichtet sich der Kunde, sein Bankkonto mit der mobilen App von BITSTACK zu verknüpfen, indem er seine Bankverbindung angibt.
● Wiederkehrende Käufe von Krypto-Assets auf der Plattform zu tätigen:
•Der Kunde hat die Möglichkeit, den wiederkehrenden Kauf von Krypto-Assets über seinen Kundenbereich zu konfigurieren.
•Der Kunde wählt die folgenden Parameter aus:
•Häufigkeit des wiederkehrenden Kaufs (stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich),
•Datum und Uhrzeit der ersten Fälligkeit des wiederkehrenden Kaufs,
•Betrag des wiederkehrenden Kaufs in Euro und Zahlungsmodalitäten,
•Zahlung per Kreditkarte:
•Zahlung über das Guthaben des Kunden auf einem Konto
•das bei einem Bankdienstleister von Bitstack
(dem „Bankdienstleister“) eröffnet wurde. Wenn
auf dem eröffneten Konto des Bankdienstleisters zum Zeitpunkt des wiederkehrenden Kaufs kein ausreichendes Guthaben in Euro verfügbar ist, wird der wiederkehrende Kauf nicht getätigt und der Kunde wird über die Plattform über das Scheitern der Zahlung des wiederkehrenden Kaufs informiert.
•Krypto-Assets, die von dem wiederkehrenden Kauf betroffen sind.
•Der erste wiederkehrende Kauf erfolgt zu dem vom Kunden ausgewählten Datum und Zeitpunkt. Die wiederkehrenden Käufe werden dann zu jedem vom Kunden festgelegten Termin getätigt.
Der wiederkehrende Kauf kann vom Kunden jederzeit gestoppt werden. Der Antrag auf Kündigung des wiederkehrenden Kaufs wird von Bitstack so schnell wie möglich und innerhalb von maximal einem (1) Werktag berücksichtigt.
2.2. Kaufdienst für Krypto-Assets über den Rundungsmechanismus
Das Unternehmen bietet einen Rundungsdienst für den Kauf von Krypto-Assets an. Im Rahmen dieses Dienstes verknüpft der Kunde sein Bankkonto und fügt seine Kreditkartendaten beim Zahlungsdienstleister hinzu. Das Unternehmen berechnet die Differenz zwischen jedem vom Kunden gezahlten Betrag und dem höheren Euro bei allen Transaktionen, die in seinem täglichen Leben getätigt werden (Zahlungen per Kreditkarte oder Überweisung), und wandelt den kumulierten Betrag in wöchentlichen Abständen in Krypto-Assets um. Der Kunde kann sich auch dafür entscheiden, den Gesamtbetrag dieser Rundungen zu „multiplizieren“, um mehr Krypto-Assets zu kaufen.
Die Krypto-Assets werden dem Kunden so schnell wie möglich und innerhalb eines (1) Arbeitstages nach ihrer Umwandlung in seinem Portfolio zur Verfügung gestellt.
Die Rundungsberechnung erfolgt über einen externen Zahlungsverkehrsdienstleister, den das Unternehmen mit dem Kunden in Verbindung bringt (den „ AIS/PiS-Anbieter“). Der Kunde ermächtigt den AIS/PIS-Anbieter, BITSTACK Informationen über sein Bankkonto mitzuteilen. Die Zustimmung des Kunden erfolgt durch Kontaktaufnahme mit dem AIS/PIS-Anbieter, sobald der Kunde sein Bankkonto mit diesem Dienstleister verknüpft. Andernfalls kann der Dienst zum Kauf von Krypto-Assets auf Rundung dem Kunden nicht zur Verfügung gestellt werden.
Der Zahlungsdienstleister belastet dann die Kreditkarte des Kunden auf das Bankkonto des Unternehmens. Die Zustimmung des Kunden wird durch das Hinzufügen seiner Kreditkartendaten auf der Plattform bestätigt.
2.3. Aufbewahrung von Krypto-Assets
Die Aufbewahrung wird allen Kunden angeboten, die über ein gemäß Artikel 4 der AGB validiertes Konto verfügen.
•Handelt es sich bei dem Kunden um eine juristische Person, so wird der Name der Person (en), die befugt ist (sind), im Namen dieser juristischen Person zu handeln, auf dem Konto angegeben.
•Wenn der Kunde eine natürliche Person ist, werden die Eigenschaft dieser Person und gegebenenfalls die Identität der Person (en), die befugt ist (sind), im Namen dieser natürlichen Person zu handeln, auf dem Konto angegeben.
Das Unternehmen setzt einen Unterverwahrer ein, der es jedem Kunden ermöglicht, über ein Portfolio zu verfügen, in dem die über die Plattform erworbenen Krypto-Assets aufbewahrt werden (im Folgenden der „Verwahrer“). Ein Versäumnis dieses Dienstleisters entbindet das Unternehmen in keinem Fall von seiner Haftung für die Erbringung dieser Dienstleistung.
Das Unternehmen gewährleistet die Aufbewahrung der vom Aufbewahrungsdienstleister erworbenen Krypto-Assets des Kunden, bis (i) er die Übertragung des Portfolios auf ein externes Portfolio oder deren Umwandlung in Euro und die Übertragung der Gelder auf sein Bankkonto, (ii) die Schließung des Kontos und/oder (iii) die Kündigung dieser AGB verlangt.
Der Kunde erkennt jedoch an und akzeptiert, dass eine Übertragung des Portfolios auf ein externes Wallet der Bereitstellung einer von BITSTACK als angemessen erachteten Blockchain-Adresse unterliegt. Diese Adresse wird insbesondere einer Kontrolle in Bezug auf AML/CFT unterzogen.
BITSTACK stellt nach Möglichkeit sicher, dass die für die Rückgabe der Krypto-Assets erforderlichen Mittel bereitgestellt werden.
Das Guthaben des Portfolios ist (i) auf der Plattform über ihren persönlichen Bereich (außer im Falle eines technischen Vorfalls, insbesondere im Zusammenhang mit einem Stromausfall, einer Unterbrechung der Verbindungen, einer Fehlfunktion oder einer Überlastung der Netzwerke oder Systeme) und (ii) nur vom Kunden zugänglich.
Indem der Kunde akzeptiert, dass BITSTACK seine Krypto-Assets für die Dauer der Aufbewahrung in seinem Namen aufbewahrt, ermächtigt er BITSTACK ausdrücklich, über diese zu verfügen, um die vom Kunden angeordneten Transaktionen abzuwickeln.
BITSTACK stellt sicher, dass die Krypto-Assets des Kunden auf der Blockchain von seinen eigenen Krypto-Assets getrennt sind, und unterstützt den Kunden bei der Ausübung der Rechte, die mit den von BITSTACK verwahrten Krypto-Assets verbunden sind.
BITSTACK wird die Krypto-Assets des Kunden und die damit verbundenen Rechte ohne seine ausdrückliche Zustimmung nicht nutzen, mit Ausnahme ihrer Handhabung im Rahmen einer von ihm angeordneten Transaktion und ihrer Aufbewahrung im Rahmen der Dienste.
BITSTACK gewährleistet die Aufbewahrung der Positionen jedes einzelnen Kunden in gesicherten Datenbanken. BITSTACK wird über den Verwahrungsdienstleister alle Ereignisse, die Rechte des Kunden begründen oder ändern können, unverzüglich im Positionsregister des Kunden erfassen. Das Positionsregister ist für Kunden jederzeit auf der Plattform zugänglich. Gegebenenfalls kann das Positionsregister dem Kunden auf Anfrage zugesandt werden.
BITSTACK hat keine Kontrolle über die Softwareprotokolle, die den Rahmen für Krypto-Assets regeln oder bilden. Der Kunde wird daher darüber informiert, dass BITSTACK im Falle einer Verzweigung des gemeinsamen elektronischen Aufzeichnungsgeräts nicht garantiert, dass der Kunde Anspruch auf Krypto-Assets aus der Verzweigung in Höhe seiner Position zum Zeitpunkt des Eintritts des Ereignisses hat.
BITSTACK wird sich in angemessener Weise bemühen, Sie durch Veröffentlichung einer Bekanntmachung auf seiner Website über Verzweigungen zu autorisierten Krypto-Assets zu informieren, einschließlich, soweit möglich, ob BITSTACK beabsichtigt, einen oder beide Zweige einer Verzweigung zu unterstützen.
Die Kunden haben direkt über die mobile BITSTACK-Anwendung Zugang zu einem monatlichen Bericht über die in der Verwahrung erfassten Krypto-Assets.
BITSTACK setzt die ihm zur Verfügung stehenden Mittel ein, um die Sicherheit der im Namen des Kunden verwahrten Krypto-Assets zu gewährleisten. Insbesondere wird die überwiegende Mehrheit dieser Krypto-Assets in Wallets gehalten, die von BITSTACK kontrolliert und durch Authentifizierungsprotokolle mit einem hohen Sicherheitsniveau gesichert werden. Darüber hinaus sind die Bestände an Krypto-Assets von Kunden, die in sogenannten „Hot Wallet“-Wallets (d. h. online gehosteten Wallets) gehalten werden, auf den Betrag beschränkt, den BITSTACK für den täglichen Marktbetrieb als angemessen erachtet.
BITSTACK verwendet außerdem verstärkte Authentifizierungsgeräte, um die Identität des Kunden zu überprüfen und Transaktionen mit Krypto-Assets zu autorisieren, die auf dem Wallet gehalten werden.
BITSTACK hat zudem eine Richtlinie zur Verwahrung von Krypto-Assets eingeführt, in der wichtigsten Leitprinzipien aufgeführt sind, die von BITSTACK im Rahmen der Erbringung des Verwahrdienstes für seine Kunden angewendet werden. Die Aufbewahrungsrichtlinie enthält insbesondere Elemente, die sich auf die Regeln für die Segregation von Krypto-Assets und die Modalitäten für die Rückgabe von Krypto-Assets beziehen.
In jedem Fall werden die Krypto-Assets des Kunden von den Fonds und anderen Krypto-Assets von Bitstack unter strikter Einhaltung der geltenden Vorschriften getrennt. Die Trennung der Krypto-Assets erfolgt auf buchhalterischer, funktionaler und technischer Ebene durch Bitstack, um die Eigentumsrechte des Kunden zu schützen und die Verwendung der Krypto-Assets der Kunden für eigene Rechnung von Bitstack zu verhindern. Darüber hinaus sind die Krypto-Assets des Kunden im Falle der Insolvenz von Bitstack vom Vermögen von Bitstack getrennt und werden dem Kunden unter den unten genannten Bedingungen zurückerstattet.
BITSTACK haftet jedoch nicht für die Folgen für die Erhaltung (i) eines Falles höherer Gewalt, (ii) eines Fehlers, einer Nachlässigkeit oder einer böswilligen Handlung des Kunden, (iii) der Nichteinhaltung der AGB durch den Kunden, (iv) einer Verletzung der Sicherheit des Systems oder der Umgebung des Kunden jeglicher Art oder (v) eines Computerangriffs, eines Hacks, einer logischen Beschädigung oder eines Virus, der den Computer, das E-Mail-System, das Telefon oder die Computermittel des Kunden betrifft.
BITSTACK behält sich das Recht vor, für Portfolios, die länger als ein (1) Jahr inaktiv waren, eine Aufbewahrungsgebühr zu dem auf der Plattform angegebenen Preis zu erheben. Diese Aufbewahrungsgebühr wird gegebenenfalls in Form von Krypto-Assets erhoben. Der Kunde kann sich auf die Preispolitik von BITSTACK beziehen, die unter dieser Adresse abrufbar ist: https://www.bitstack-app.com/documents/politique-commerciale.
BITSTACK verpflichtet sich, dem Kunden auf Verlangen seine Krypto-Assets so schnell wie möglich zurückzugeben, es sei denn, es handelt sich um ein Ereignis, das BITSTACK weder direkt noch indirekt zuzurechnen ist, vor allem wenn:
•das Konto des Kunden gesperrt oder geschlossen wurde.
•BITSTACK Überprüfungen, insbesondere in Bezug auf AML/CFT, durchführen muss,
•BITSTACK vermutet, dass der Kunde nicht der Urheber des Rückgabeantrags ist,
•eine zuständige Behörde einer solchen Rückgabe widerspricht,
•BITSTACK Opfer eines Cyberangriffs, eines Angriffs oder eines versuchten logischen Angriffs, eines Virus, eines physischen Angriffs auf seine Räumlichkeiten oder eines Angriffs auf die Integrität seines Personals bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben wird oder wurde und ganz allgemein, wenn einer der Fälle eines Haftungsausschlusses eintritt,
•die Plattform und generell die IT-Systeme von BITSTACK werden gewartet,
•der Kunde verstorben oder nicht mehr erreichbar ist.
Insbesondere im Falle einer vollständigen oder teilweisen freiwilligen Einstellung der Aktivitäten von Bitstack wird der Vertrag von Rechts wegen beendet. Je nach Fall werden die Krypto-Assets unter den in diesem Artikel vorgesehenen Bedingungen an den Kunden zurückgegeben oder der Kunde kann gegebenenfalls die Übertragung seiner Krypto-Assets an einen anderen von Bitstack angebotenen Dienstleister für Krypto-Assets akzeptieren. In Ermangelung einer Antwort des Kunden auf die Rückgabe oder Übertragung der Krypto-Assets werden diese liquidiert und die aus dieser Liquidation resultierenden Gelder werden gemäß den geltenden Rechtsvorschriften bei der Caisse des Dépôts et Consignation hinterlegt.
Im Falle einer unfreiwilligen vollständigen oder teilweisen Einstellung, insbesondere im Falle der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen Bitstack, wird die Rückgabe der Krypto-Assets durch die vom zuständigen Gericht benannten Verfahrensorgane veranlasst. Der Kunde muss diese Rückerstattung gemäß den geltenden Rechtsvorschriften beantragen.
2.4. Dienst zum Austausch von Krypto-Assets gegen Krypto-Assets
Das Unternehmen bietet einen Service für den Austausch von Krypto-Assets gegen andere Krypto-Assets an. Die für diesen Service in Frage kommenden Krypto-Assets sind diejenigen, die auf der Plattform bereitgestellt werden und von den für den Kunden geltenden Obergrenzen abhängen.
Im Rahmen dieses Dienstes erteilt der Kunde einen Auftrag zum Austausch zwischen zwei Krypto-Assets über die Anwendung („Krypto-Assets A“). Der Kunde wählt den Betrag der in seinem Portfolio verfügbaren Krypto-Assets aus und wählt die Krypto-Assets aus, die er im Austausch erhalten möchte („Krypto-Assets B“).
Der Kunde wird über die Beträge in Krypto-Assets dieser Transaktion und die von Bitstack erhobenen Gebühren informiert.
Sobald die Überprüfungen durchgeführt wurden, werden die Krypto-Assets A des Kunden von seinem Portfolio übertragen. Die Krypto-Assets B werden dem Kunden dann so schnell wie möglich und innerhalb eines (1) Arbeitstages nach der Validierung der Transaktion in seinem Portfolio zur Verfügung gestellt.
2.5. Crypto-Asset-Transfer-Service
Über die Plattform hat der Kunde die Möglichkeit, Krypto-Assets durch Übertragung der Krypto-Assets von einem Wallet oder an externe Blockchain-Adressen des Kunden zu senden und/oder zu empfangen. Die Liste der Blockchain-Technologien, die für den Transfer von Krypto-Assets genutzt werden, ist auf der Plattform verfügbar.
Der Crypto-Asset-Transfer-Service wird durch die AGB und insbesondere diesen Absatz geregelt.
Der Kunde, der die Übertragung der Krypto-Assets beantragt, wird zum Zeitpunkt der Bestätigung der Transaktion über die geschätzten Gebühren und Überweisungsfristen informiert, wenn diese von den in den Abschnitten 2.5.1 und 2.5.2 angegebenen Fristen abweichen. Die Gebühren für Transaktionen über die Plattform werden in der Preisrichtlinie aufgeführt: https://www.bitstack-app.com/documents/politique-commerciale.
Die Übertragungsanfrage erfolgt ausschließlich über die Plattform.
Der Kunde wird darüber informiert, dass die Ausführung eines Überweisungsantrags unwiderruflich ist und von BITSTACK nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, sobald der Antrag validiert und ausgeführt wurde.
Damit die Übertragung von Krypto-Assets als definitiv in die Blockchain-Technologie aufgenommen gilt, wird die Anzahl der erforderlichen Blockbestätigungen in Abhängigkeit von der verwendeten Technologie in der Liste der auf der Plattform und in der Übertragungsrichtlinie verfügbaren Krypto-Assets angegeben.
2.5.1. Überweisung von Krypto-Assets zwischen Kunden („Pay“)
Die Übertragung von Krypto-Assets auf einen anderen Kunden setzt voraus, dass der Kunde, dem die Übertragung zugute kommt, über ein Konto verfügt, die AGB einhält und keinen einschränkenden Maßnahmen, insbesondere in Bezug auf AML/CFT, unterliegt.
Die Identifizierung des begünstigten Kunden erfolgt über die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des auf der Plattform registrierten Kunden. Alle Kunden haben die Möglichkeit, ihre auf ihrem Telefon gespeicherten Kontakte mit der Plattform zu synchronisieren.
Nach Eingang des Überweisungsantrags des Kunden wird das Positionsregister aktualisiert, um jedem Überweisungsvorgang Rechnung zu tragen. Jeder Kunde kann dann die ordnungsgemäße Durchführung der Transaktion über sein Konto feststellen. Die Übertragung wird so schnell wie möglich und innerhalb von maximal einem (1) Werktag nach Bestätigung der Übertragung durchgeführt.
2.5.2. Übertragung von Krypto-Assets in ein externes Portfolio
Ein Kunde kann die in seinem Portfolio gehaltenen Krypto-Assets auf ein externes Portfolio übertragen, das dem Kunden oder einem Dritten gehört.
Der Antrag auf Übertragung der Krypto-Assets wird auf Antrag des Kunden über die Plattform gestellt. Die Adresse des externen Zielportfolios wird der Compliance-Abteilung von BITSTACK mitgeteilt, die die Übertragung validiert oder ablehnt. Gegebenenfalls werden zusätzliche Informationen vom Kunden angefordert, um Informationen über das externe Portfolio des Überweisungsempfängers bereitzustellen. Darüber hinaus unterliegt die Übertragung den geltenden AML/CFT-Vorschriften.
Wenn die Übertragung von BITSTACK bestätigt wird, wird der Betrag der Krypto-Assets, die der Kunde übertragen möchte, an die Adresse des validierten externen Portfolios gesendet. Diese Übertragung erfolgt so bald wie möglich und innerhalb von maximal einem (1) Tag. Diese Fristen gelten vorbehaltlich etwaiger Fristen für die Ausführung von Transaktionen auf dem Blockchain-Protokoll, auf dem die betreffenden Krypto-Assets ausgegeben werden.
Das Konto wird mit dem Status der vom Kunden angeforderten Kryptoaktiventransferverarbeitung aktualisiert. Wenn die Übertragung ausgeführt wird, spiegelt das Konto den neuen Saldo der von BITSTACK im Auftrag des Kunden gehaltenen Krypto-Assets wider. Im Falle einer Ablehnung der Übertragung wird der Kunde so schnell wie möglich von BITSTACK informiert. BITSTACK informiert den Kunden über den Grund für die Ablehnung oder Aussetzung der Übertragung und gegebenenfalls über die Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um die Ablehnung oder Aussetzung der Übertragung zu beheben, sowie über die Höhe der Kosten, die bei der Abwicklung dieser Transaktion anfallen.
Nach der Durchführung von Übertragungen von Krypto-Assets stellt BITSTACK sicher, dem Kunden mindestens folgende Angaben zu machen:
•die Namen des Auftraggebers und des Begünstigten,
•die Adresse des verteilten Hauptbuchs oder die Kontonummer der Krypto-Assets des Auftraggebers,
•die Adresse des verteilten Hauptbuchs oder die Kontonummer der Krypto-Assets des Begünstigten,
•eine Referenz, die dem Kunden die Identifizierung jeder Übertragung von Krypto-Assets ermöglicht,
•Betrag und Art der übertragenen oder erhaltenen Krypto-Assets,
•das Wertstellungsdatum der Belastung oder das Wertstellungsdatum der Gutschrift der Übertragung von Krypto-Assets. die Höhe der Gebühren, Entgelte oder Provisionen im Zusammenhang mit der Übertragung von Krypto-Assets und gegebenenfalls eine Aufschlüsselung der Beträge dieser Gebühren.
Diese Informationen werden in dem dem Kunden übermittelten Positionsbericht übermittelt und sind jederzeit auf dem Konto verfügbar.
BITSTACK informiert zudem im Falle eines mutmaßlichen oder nachgewiesenen Betrugs oder einer Bedrohung der Sicherheit der Übertragung von Krypto-Assets der Kunden diese durch eine Benachrichtigung an das Konto, per E-Mail oder durch eine Benachrichtigung über die Plattform.
Die Website bitstack-app.com ist für jedermann kostenlos zugänglich, ohne dass ein Konto erstellt werden muss.
Auf dieser Website stellt BITSTACK den Besuchern alle relevanten Informationen zur Verfügung, die sich auf das Verständnis, die Unterzeichnung, den Betrieb und die Nutzung der angebotenen Dienste beziehen.
Der Zugang zur Plattform erfordert jedoch die Einrichtung eines Kontos (siehe Artikel 4 der AGB).
Alle Informationen, Informationen, Beschreibungen, Statistiken, Daten, einschließlich Leistungsindikatoren, werden den Kunden der Plattform nur informationshalber zur Verfügung gestellt. Nichts auf der Plattform darf als Empfehlung und/ oder Aufforderung zur Durchführung einer Handlung ausgelegt werden.
4.1. Einrichtung und Zugang zum Konto
Der Kontoinhaber, eine juristische oder natürliche Person, erklärt ausdrücklich, dass er über die Fähigkeit und/oder die erforderlichen Genehmigungen zur Nutzung der von BITSTACK bereitgestellten Dienste verfügt, und stellt BITSTACK von jeglicher Haftung frei, die ihm aufgrund falscher Angaben entstehen könnte.
Er erklärt, dass er in seinem eigenen Namen handelt und verpflichtet sich, die Plattform und die Dienste nach Treu und Glauben, für rechtmäßige Zwecke und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser AGB zu nutzen.
Er verpflichtet sich daher, die Plattform und die Dienste nicht illegal, betrügerisch, böswillig oder bösgläubig zu nutzen, insbesondere wenn dies die Nutzung durch andere Kunden beeinträchtigt.
Im Rahmen der Ausübung seiner Aktivitäten und insbesondere der Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Krypto-Assets für seine Kunden unterliegt BITSTACK der Verpflichtung, die strafrechtlichen und regulatorischen Bestimmungen in Bezug auf das AML/CFT einzuhalten.
Der Kunde ist sich bewusst, dass die Eröffnung eines Kontos von der Übermittlung und Validierung der gemäß den Anforderungen von AML/CFT erforderlichen Identifikationsdokumente und Finanzinformationen abhängig ist, möglicherweise über einen Partner von BITSTACK. In jedem Fall wird der Kunde darüber informiert, dass Kunden mit US-amerikanischer Staatsangehörigkeit oder mit Wohnsitz in den USA kein Konto gemäß den gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen von BITSTACK eröffnen können.
Der Kunde verpflichtet sich, genaue und genaue Informationen zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen BITSTACK kann nicht für die Folgen einer falschen Kommunikation dieser Informationen durch den Kunden haftbar gemacht werden, insbesondere wenn diese falsch sind.
In Ermangelung einer Antwort auf diese Anfragen, eines Verdachts auf Betrug oder eines Verstoßes gegen die geltenden AML/CFT-Regeln kann BITSTACK ohne Vorankündigung und nach eigenem Ermessen:
•tägliche oder monatliche Limits für Transaktionen festlegen, die über den Dienst durchgeführt werden. Diese Beschränkungen sind notwendig, um die möglichen Folgen von kompromittierten Kennungen oder Betrug zu begrenzenund können nach dem Versand der erforderlichen Identifizierungsdokumente geändert werden,
•Der Zugang zum Konto kann eingeschränkt und
•der Zugriff auf die Dienste durch Schließung des Kontos endgültig ausgesetzt werden.
Der Kunde haftet allein für die sichere Aufbewahrung seines Passworts. Er darf es unter keinen Umständen offenlegen, da es streng persönlich und vertraulich ist. Daher haftet der Kunde allein für die Entscheidungen, die über das Konto getroffen werden. BITSTACK haftet nicht für den Verlust oder Diebstahl der Zugangsdaten des Kunden und die daraus resultierenden Folgen.
4.2. Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Konto
Die Konten sind auf der Plattform sieben Tage pro Woche und 24 Stunden am Tag zugänglich, außer im Falle von Wartungsarbeiten oder Aktualisierungen.
Wenn der Kunde die von BITSTACK angebotenen Dienstleistungen abonniert, gewährt das Konto Zugang zu einem persönlichen Bereich, der je nach Fall Folgendes ermöglicht:
•die Dienste zu verwalten,
•die Entwicklung des Kurses der Krypto-Assets und des Wertes des Portfolios zu verfolgen,
•einen indikativen Einblick in den Betriebszustand und die Statistiken der Dienste zu erhalten.
Die Kunden sind voll verantwortlich für alle Konsequenzen, die sich aus der Nutzung ihres Kontos ergeben, und gelten, sofern nicht der Gegenbeweis erbracht wird, als Urheber aller erteilten Anweisungen sowie aller durchgeführten Transaktionen und ganz allgemein aller Änderungen, die sich auf das Konto auswirken.
4.3. Aussetzung von Dienstleistungen
BITSTACK behält sich das Recht vor, jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung oder Entschädigung ein Konto vorübergehend zu sperren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
•Der Kunde beanträgt dies nach dem Verlust oder Diebstahl seines Passworts oder bei Verdacht auf betrügerische Aktivitäten (insbesondere im Falle von Identitätsdiebstahl).
•Der Kunde verstößt gegen eine der Bestimmungen dieser AGB und insbesondere gegen seine Verpflichtungen in Bezug auf AML/CFT.
•Im Falle von Störungen, die zu einer Beschädigung oder Beeinträchtigung der Ausrüstung von BITSTACK oder Dritten führen können.
•Im Falle einer gesetzlichen, behördlichen, gerichtlichen Entscheidung, Anordnung oder eines begründeten behördlichen Antrags auf sofortige Aussetzung des Dienstes.
•Bei Zurückweisung einer SDD-Lastschrift (SEPA Direct Debit) bei mangelnder
Deckung.
•Der derselbe Kunde besitzt mehrere Konten.
•im Falle eines betrügerischen Verhaltens des Kunden, einschließlich der Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von BITSTACK oder der missbräuchlichen Nutzung der Dienste zu anderen als den in diesen AGB genannten Zwecken.
•Im Falle eines Konkursverfahrens, einer Umstrukturierung, Liquidation, Auflösung oder eines ähnlichen Verfahrens gegen den Kunden.
Während der Sperrfrist des Kontos bleibt der Kunde für alle ihm entstehenden Kosten haftbar und kann gegebenenfalls nicht auf seine Krypto-Assets zugreifen.
Die von der Aussetzung betroffenen Kunden werden unverzüglich und mit allen Mitteln über die Maßnahme informiert.
Die Sperrung des Kontos darf nicht zu einem Schaden zum Nachteil des Kunden führen.
Die Reaktivierung des Kontos kann von der Übermittlung zusätzlicher Dokumente durch den Kunden abhängig gemacht werden, die vom Kunden angefordert werden können. In dieser Hinsicht behält sich BITSTACK das Recht vor, Strafen zu verhängen oder die für die Reaktivierung des Kontos anfallenden Gebühren zu erheben.
4.4. Schließung des Kontos
Jeder Kunde kann seine Abmeldung jederzeit per E-Mail an die in den rechtlichen Hinweisen (Impressum) oder über das auf der Plattform verfügbare Kontakttool („Chat“) verfügbare Kontaktadresse beantragen, vorbehaltlich widersprüchlicher Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Abschluss bestimmter Dienste.
Die Schließung des Kontos auf Initiative des Kunden führt zu:
•einer unwiderruflichen Löschung der Kundendaten, sofern gesetzlich nichts anderes vorgesehen ist, insbesondere in Bezug auf die buchhalterische oder steuerliche Aufbewahrung,
•der Verpflichtung des Kunden, seine fälligen Raten bis zum Ende des betreffenden Monats /Jahres im Rahmen eines Abonnements weiter zu zahlen,
•dem Übertragen seiner Krypto-Assets an eine externe Adresse (gemäß den Bestimmungen des Absatzes 2.5.2 der AGB) oder die Umwandlung seiner Krypto-Assets in Euro und die Überweisung des entsprechenden Betrags auf das Bankkonto des Kunden nach eigenem Ermessen (gemäß den Bestimmungen des Absatzes 2.1 der AGB).
BITSTACK behält sich das Recht vor, ein Konto im Falle eines Verstoßes gegen diese AGB zu löschen.
Die Schließung eines Kontos kann zu keiner Entschädigung führen, unabhängig vom Schaden. Daher kann das Unternehmen BITSTACK unter keinen Umständen für den Verlust von Daten oder Krypto-Assets haftbar gemacht werden, der sich aus der Schließung des Kontos des Kunden ergibt.
Ohne ausdrückliche Zustimmung von BITSTACK ist der Kunde, dessen Konto von BITSTACK geschlossen wurde, nicht berechtigt, ein anderes Konto zu eröffnen. Jedes Konto, das unter Verstoß gegen diese Bestimmung eröffnet wurde, kann von BITSTACK ohne vorherige Ankündigung oder Entschädigung sofort geschlossen werden.
Die Dienste werden in Rechnung gestellt:
•in Bezug auf die kostenlose Version der Plattform in Form einer Gebühr, die in Euro vom Betrag der von BITSTACK durchgeführten Transaktionen abgezogen wird, und zwar gemäß der unter www.bitstack-app.com/documents/politique-commerciale verfügbaren Preispolitik,
•in Bezug auf die Premium-Version der Plattform durch ein Abonnement, das durch ein SDD-Mandat (SEPA Direct Debit) über den Zahlungsdienstleister bezahlt wird,
Die Gebühren und die Höhe des Abonnements können sich nach alleinigem Ermessen von BITSTACK ändern. BITSTACK verpflichtet sich, die Kunden im Falle einer Änderung des für den Abschluss der Dienstleistungen geltenden Tarifs im Voraus zu informieren. Dem Kunden steht es dann frei, sein Konto gemäß den Bestimmungen des Absatzes 4.4 der AGB zu schließen.
Darüber hinaus können im Rahmen eines Abonnements der Dienste Broker- und Netzwerkgebühren für getätigte Transaktionen anfallen, die der Kunde in Krypto-Assets zu zahlen verpflichtet. Es wird davon ausgegangen, dass er die Liste der für jeden Dienst geltenden Gebühren konsultiert hat, bevor er dort eine Transaktion durchführt.
Auf der Plattform und innerhalb der Preispolitik werden die Preise für die Abonnements der Dienste in Euro inklusive aller Steuern angegeben. Die Blockchain-Transaktionsgebühren trägt der Kunde und werden auf den periodischen Auszügen ausgewiesen.
Der Preis des Kryptoaktivums wird ebenfalls auf der Plattform in Echtzeit in Euro ausgedrückt. Im Falle eines offensichtlichen Fehlers bei der Anzeige des Preises des Kryptoaktivums kann BITSTACK nicht zum irrtümlich angegebenen Preis gehalten werden. Die Gesellschaft kann:
•dem Kunden anbieten, die Krypto-Assets zum Preis zu erwerben, der ihrem tatsächlichen Wert entspricht, oder
•den Verkauf stornieren, indem (i) dem Kunden der bezahlte Preis erstattet wird und (ii) die Übertragung der gekauften Krypto-Assets zu dem fälschlicherweise angegebenen Preis verweigert oder abgebucht wird.
Für den Fall, dass Steuern auf den Verkauf von Krypto-Assets erhoben werden, trägt der Kunde diese Steuern. Der betroffene Kunde verpflichtet sich, seine Steuererklärungen und alle fälligen Steuern direkt beim Finanzamt einzureichen.
6.1. Teilnahmebedingungen
Der Kunde, der über ein Konto verfügt, kann im Rahmen der von BITSTACK eingerichteten Programme belohnt werden. Für jedes dieser Programme gelten alle relevanten Abschnitte der AGB einschließlich Definitionen, Garantien und Haftungsbeschränkungen.
Im Rahmen des Empfehlungsprogramms muss der Sponsor nach Abschluss des Identitätsüberprüfungsverfahrens über ein von BITSTACK validiertes Konto verfügen und einen eindeutigen Sponsoring-Link generieren, auf den von der Plattform aus zugegriffen werden kann. Der geworbene Kunde muss von seinem Mobiltelefon aus auf diesen Link klicken, ein von BITSTACK nach Überprüfung seiner Identität bestätigtes Konto erstellen und einen ersten Kauf in Höhe von mindestens einhundert (100) Euro in Bitcoins auf der Plattform tätigen. Sobald diese Bedingung erfüllt ist, erhalten der Sponsor und das Patenkind jeweils eine Belohnung von fünf (5) Euro, die von BITSTACK in Bitcoins umgewandelt, gutgeschrieben und in ihrem Portfolio aufbewahrt wird. Sofern keine technischen Verzögerungen auftreten, wird die Belohnung innerhalb von sieben (7) Tagen nach der Validierung des Kontos des Patenkindes und seinem ersten Kauf ausgezahlt.
6.2. Einschränkungen und Verbote
Die Paten und Patenkinder verpflichten sich, das Programm nicht in betrügerischer, missbräuchlicher, zweckentfremdeter oder böswilliger Absicht zu nutzen. Kein Sponsor kann von diesem Programm profitieren, indem er Informationen im Internet oder in einem anderen öffentlichen Netzwerk verbreitet, um Belohnungen zu erhalten.
Die Bewerbung eines Empfehlungslinks durch bezahlte Werbung, die auf dem Begriff „BITSTACK“ oder verwandten Keywords basiert, ist strengstens untersagt. Dieses Verbot gilt insbesondere für die Versteigerung oder Durchführung von Werbeanzeigen in Suchmaschinen, die die Marke „Bitstack“ verwenden, oder für jede Variation davon. Die Verwendung der Marke „Bitstack“ in Werbeinhalten ist nicht gestattet. Bei Sponsoren, die sich nicht an diese Regeln halten, werden ihre Sponsoring-Links deaktiviert und die entsprechenden Sponsoren werden unzulässig.
Im Falle eines Betrugs, eines Verstoßes gegen diese AGB oder einer Kündigung des Accounts des Empfehlungsgebers wegen Betrugs kann BITSTACK die Auszahlung der Prämie verweigern und den empfohlenen Kunden ausschließen.
6.3. Beschränkungen und Vorbehalte
BITSTACK behält sich das Recht vor, Belohnungen, die Nutzung von Empfehlungslinks oder die Teilnahme an Belohnungsprogrammen für alle oder einen Teil der Kunden jederzeit und nach eigenem Ermessen ohne vorherige Ankündigung zu ändern, auszusetzen oder zu stornieren.
Die Auszahlung der Belohnungen ist nicht garantiert. BITSTACK kann die Auszahlung jeder Belohnung insbesondere aufgrund des Betrugsrisikos, der gesetzlichen Verpflichtungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) oder technischer Einschränkungen nicht garantieren. Die Gesellschaft bemüht sich jedoch nach Treu und Glauben, die Zahlungen so weit wie möglich vorzunehmen.
Im Rahmen des Programms „Ziele“ kann BITSTACK bestimmte Ziele festlegen, für die Belohnungen gewährt werden, wenn sie vom Kunden erreicht werden, unabhängig davon, ob seine Identität überprüft wurde oder nicht. Für jedes Ziel gelten spezifische Bedingungen und eine Belohnung, deren Wert in der mobilen Anwendung angegeben ist. BITSTACK kann jederzeit beschließen, ein Ziel zu beenden, wird sich jedoch bemühen, den Kunden im Voraus darüber zu informieren, damit er es, wenn möglich, vor seiner Unterbrechung erfüllen kann. Es wird keine Belohnung für ein Ziel vergeben, das zum Zeitpunkt der Unterbrechung nicht abgeschlossen ist.
Um eine Belohnung zu verkaufen oder zu übertragen, muss das Konto des Kunden schließlich von BITSTACK bestätigt, die Identität des Kunden überprüft und ein erster Kauf von Bitcoins getätigt werden.
Jeder Kunde, jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, handwerklichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit zugerechnet werden können, wird als „Verbraucher“ im Sinne des einleitenden Artikels des Verbrauchergesetzes identifiziert.
Das Widerrufsrecht kann insbesondere nicht im Zusammenhang mit der Lieferung digitaler Inhalte ausgeübt werden, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden und deren Ausführung auf vorherigen und ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers begonnen hat, vorbehaltlich seines ausdrücklichen und vorherigen Verzichts auf das Widerrufsrecht.
Dementsprechend erklärt sich der Kunde mit der Annahme dieser AGB vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich mit der Lieferung digitaler Inhalte ohne materielle Unterstützung einverstanden und verzichtet ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht.
Darüber hinaus kann das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden, wenn es sich um „die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen handelt, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können“ (Artikel L. 221-28, 2° des Verbrauchergesetzbuchs). Wenn die dem Kunden erbrachten Dienstleistungen unter diese Befreiung vom Widerrufsrecht fallen, wird der Kunde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er sein Widerrufsrecht nicht ausüben kann.
Darüber hinaus garantiert der Kunde auf Veranlassung der Transaktion BITSTACK:
•durch die Nutzung der Dienste nicht gegen geltende Gesetze und Vorschriften oder gegen Urteile, Schiedssprüche oder behördliche Beschränkungen, denen der Kunde unterliegt, oder gegen einen Vertrag, dessen Vertragspartei er ist, verstoßen,
•dass er der einzige rechtmäßige Inhaber des Kontos ist, das er für die Ausführung der Transaktion verwendet, und dass kein Dritter Rechte, Titel oder Interessen an diesem Konto hat,
•mit der Gesellschaft zusammenzuarbeiten, um ihr so schnell wie möglich alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen,
•die alleinige Verantwortung für alle administrativen, sozialen und steuerlichen Formalitäten sowie die Zahlung von Beiträgen, Steuern und Abgaben jeglicher Art zu übernehmen, für die er aufgrund der Nutzung der Dienste haftet,
•dass er der rechtmäßige Eigentümer eines Krypto-Vermögens ist, das er an BITSTACK überträgt, und dass keines dieser Krypto-Assets mit Sicherheiten, Privilegien, Verpfändungen, Ansprüchen (die bestehen oder wahrscheinlich bestehen werden) oder ähnlichen Rechten belastet ist,
•BITSTACK von allen Ansprüchen, Rechtsmitteln, Klagen, Ansprüchen und/oder Ansprüchen, einschließlich von Dritten, freizustellen, die sich aus (i) dem Verstoß des Kunden gegen diese AGB einschließlich einer betrügerischen oder bösgläubigen Nutzung der Dienste oder (ii) einem Versäumnis des Kunden ergeben, das das vorhersehbare Risiko übersteigt.
Der Kunde erklärt sich außerdem damit einverstanden, BITSTACK von jeglicher Haftung, Verlusten, Schäden, Kosten, Schadensersatzansprüchen, Forderungen und/oder Ausgaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf angemessene Anwaltskosten, freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die BITSTACK aufgrund der Verletzung der oben genannten Verpflichtungen entstehen, erleiden oder tragen muss.
Sofern der Kunde keinen gegenteiligen Nachweis erbringt, erkennt er an, dass die von BITSTACK oder Dritten gespeicherten IT-Daten die Beweise für alle vom Kunden und BITSTACK über die Plattform initiierten oder angeforderten Transaktionen darstellen.
BITSTACK verpflichtet sich, alle notwendigen Mittel einzusetzen, um die bestmögliche Erbringung der Dienstleistungen für seine Kunden zu gewährleisten. BITSTACK kann jedoch nur an eine Mittelverpflichtung gebunden sein.
Die Dienstleistungen werden „wie besehen“ unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung erbracht. BITSTACK lehnt jegliche Haftung und Verpflichtung ab, eine Person für Verluste oder Schäden zu entschädigen, die von einem Kunden oder einem Dritten verursacht wurden.
Die Nutzung der Plattform erfolgt ausschließlich auf Risiko des Kunden. BITSTACK bemüht sich, dem Kunden einen Zugang zur Plattform, zu seinem Konto, zu den verfügbaren und überprüften Informationen, Inhalten und Hyperlinks zur Verfügung zu stellen. Dennoch werden diese Zugänge den Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt, die BITSTACK nicht nur für ihre Nichtverfügbarkeit verantwortlich machen können.
Im Falle eines Ausfalls der Dienste haftet BITSTACK nur für direkte und vernünftigerweise vorhersehbare Schäden, sofern keine anderen gesetzlichen oder regulatorischen Bestimmungen vorliegen. Die Gesellschaft kann daher nicht für Handlungen oder Unterlassungen, Nichterfüllung, teilweise Erfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen im Zusammenhang mit Schäden oder Verlusten haftbar gemacht werden, die dem Kunden direkt oder indirekt aufgrund von Faktoren entstehen, die außerhalb ihrer angemessenen Kontrolle liegen.
Insbesondere wird die Haftung von BITSTACK im Falle eines Schadens ausgeschlossen, der mit Folgendem zusammenhängt:
•den mit dem Blockchain-Netzwerk und dem Protokoll verbundenen Risiken, die insbesondere zu einer mangelnden Rentabilität führen können. Insbesondere kann BITSTACK nicht für das Auftreten einer Gabelung (oder „Fork”) in der Blockchain, auf der die Krypto-Assets ausgegeben werden, haftbar gemacht werden, die bestimmte vergangene Transaktionen ungültig machen würde, noch für die Volatilität der Kurse oder Transaktionsgebühren, einen finanziellen Verlust, jegliche geschäftliche Störung oder entgangenen Gewinn,
•einen Bug, einen Computervirus, eine zufällige oder vorsätzliche Fehlfunktion (Cyberkriminalität) der implementierten Software oder ein anderes technologisches Risiko,
ein betrügerisches Eindringen eines Dritten, das zu einer Änderung oder einem Verlust von Funktionen, Informationen oder Elementen der Plattform geführt hat, einschließlich Diebstahl, Veränderung, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff auf die Dienste oder Krypto-Assets durch einen böswilligen Dritten,
•eine Lieferverzögerung aufgrund einer Ursache, über die BITSTACK keine Kontrolle hat,
•die Durchführung einer präventiven, korrektiven oder skalierbaren Wartung. BITSTACK garantiert keinen kontinuierlichen und ununterbrochenen Zugang zu den Diensten, insbesondere aus Wartungs- und Upgrade-Gründen, die im Falle eines Sicherheitsvorfalls erforderlich werden können. Gegebenenfalls bemüht sich Bitstack nach besten Kräften, den Kunden vor der Durchführung eines Wartungsvorgangs zu benachrichtigen, sofern dies möglich ist,
•Fehler bei der Preisauszeichnung durch BITSTACK oder einen Drittanbieter, sofern es sich nicht um einen vorsätzlichen Fehler von BITSTACK handelt,
•die im Land des Kunden geltenden und obligatorischen Verwaltungs-, Steuer- und arbeitsrechtlichen Verfahren,
•einen teilweisen oder vollständigen Ausfall der Ausrüstung des Kunden,
•ein Versäumnis des Kunden, die Anmeldedaten für das Konto zu speichern oder vertraulich zu behandeln,
•die Nutzung und Zuweisung der im Rahmen der Nutzung der Dienste gezahlten Beträge durch den Kunden und kann in keinem Fall für die Veruntreuung von Geldern oder den Missbrauch von Gesellschaftsgütern durch den Kunden haftbar gemacht werden,
•Betrug, Eingriff oder Unterlassung des Kunden sowie aus diesen Gründen verschlimmerte Schäden,
•eine Mitteilung unvollständiger oder falscher Informationen durch den Kunden,
•die Nichtverfügbarkeit oder die zumutbare Nichtzusammenarbeit des Kunden mit den von BITSTACK unternommenen Wiederherstellungsbemühungen.
In jedem Fall ist die Haftung von BITSTACK für jeden Kunden auf den Wert (in Euro) der vom Kunden auf seinem Konto gehaltenen Krypto-Assets zum Zeitpunkt des Eintritts des haftungsauslösenden Ereignisses beschränkt, sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen etwas anderes vorsehen.
Jedes Ereignis, das außerhalb der Kontrolle der Parteien liegt und nicht vernünftigerweise vorhergesehen und überwunden werden kann, gilt als Ereignis höherer Gewalt. Daher kann BITSTACK nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen haftbar gemacht werden, die sich aus dem Auftreten von Ereignissen ergeben, die sich seiner Kontrolle entziehen, wie insbesondere: Handlungen des Prinzen, Wetterstörungen, Ausbleiben oder Aussetzung der Stromversorgung, Blitzschlag oder Feuer, Entscheidung einer zuständigen Verwaltungsbehörde, Krieg, öffentliche Unruhen, Handlungen oder Unterlassungen anderer Telekommunikationsbetreiber, Pandemien oder andere Ereignisse, die sich der angemessenen Kontrolle von BITSTACK entziehen.
Alle Umstände dieser Art, die nach Abschluss des Vertrages eintreten und die Ausführung der Dienstleistungen unter normalen Bedingungen verhindern, gelten als Grund für die vollständige oder teilweise Befreiung von den Verpflichtungen der Parteien.
Infolgedessen kann die Gesellschaft nicht für Unterbrechungen haftbar gemacht werden, die sich daraus ergeben, oder für die Unmöglichkeit, sie zu beheben.
Im Falle einer Änderung des geltenden Gesetzes oder der geltenden Vorschriften und der Auslegung durch die zuständige Aufsichtsbehörde, die die Fähigkeit von BITSTACK oder seiner Mitarbeiter zur Ausführung der vom Kunden abonnierten Dienste beeinträchtigt, werden diese AGB automatisch gekündigt.
Diese AGB sind ab der Löschung des Kundenkontos nicht mehr anwendbar.
Die Kündigung dieser AGB kann sich in jedem Fall aus der alleinigen Initiative von BITSTACK im Falle eines Verstoßes gegen eine der Bestimmungen dieser AGB ergeben.
Beide Vertragsparteien können diese AGB wegen Verletzung kündigen, wenn die jeweils andere Vertragspartei wesentlich gegen die AGB verstößt und diese Verletzung nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Mitteilung behebt. In diesem Fall muss sich der Kunde an BITSTACK unter folgender E-Mail-Adresse wenden: hello@bitstack-app.com. Andernfalls kann sein Antrag nicht als gültig für BITSTACK angesehen werden.
Wenn BITSTACK den Betrieb einstellt oder sich in einem Insolvenzverfahren befindet und das Verfahren nicht innerhalb von (90) Tagen abgeschlossen ist, kann BITSTACK seine Dienstleistungen beenden.
Zum Zeitpunkt der Kündigung werden alle Rechte des Kunden aus diesen AGB mit sofortiger Wirkung gekündigt und der Kunde bleibt bis zu dem von BITSTACK angegebenen Kündigungsdatum für die Servicegebühr haftbar.
Darüber hinaus kann die Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen BITSTACK und dem Kunden in Anwendung dieser AGB ab dem Zeitpunkt der Kündigung folgende Folgen haben:
•Sperrung des Zugangs zu den Diensten und Schließung seines Kontos. Das Konto kann jedoch für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten geöffnet bleiben, um spätere Streitigkeiten und Ansprüche abzudecken. Geschäfte, die vor dem effektiven Datum der Kündigung eingeleitet wurden, bleiben von der Kündigung unberührt und müssen gemäß den Bedingungen der AGB ausgeführt werden,
•die Übertragung der im Portfolio des Kunden verwahrten Krypto-Assets auf ein externes Portfolio nach den Anweisungen des Kunden und gemäß den Bestimmungen von Ziffer 2.5.2 der AGB.
Alle Rechte am geistigen Eigentum der Plattform, mit Ausnahme der von den Kunden generierten Inhalte, sind Eigentum von BITSTACK. Sie werden ausschließlich im Rahmen der Nutzung des Dienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Daher ist jede Nutzung dieser Inhalte ohne vorherige Zustimmung von BITSTACK unzulässig.
BITSTACK ist der Produzent der Plattformdatenbank. Jede unerlaubte Entnahme, Vervielfältigung, Darstellung oder Weiterverwendung ist strengstens untersagt und kann strafrechtlich verfolgt werden.
Bei Bedarf an technischer oder kommerzieller Unterstützung kann der Kunde jederzeit ein Ticket unter folgender Adresse erstellen: hello@bitstack-app.com.
Die Tatsache, dass BITSTACK zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht verlangt, dass die andere Partei eine ihrer Verpflichtungen aus diesen AGB erfüllt, berührt nicht das Recht von BITSTACK, deren Erfüllung zu einem späteren Zeitpunkt zu verlangen.
Die Nichtigkeit einer Klausel berührt nicht die Gültigkeit und die Verpflichtung, die anderen Klauseln einzuhalten.
Die Nutzung der Plattform durch den Kunden führt zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch BITSTACK.
In diesem Zusammenhang wird der Kunde gebeten, die Datenschutzrichtlinie von BITSTACK https://www.bitstack-app.com/privacy-policy/politique-de-confidenEnfintitalite zur Kenntnis zunehmen.
Darüber hinaus wird der Kunde gemäß Artikel L. 223-1 des frz. Verbrauchergesetzbuches darüber informiert, dass er sich, wenn er nicht telefonisch beworben werden möchte, kostenlos über die offizielle Website, die für diesen Zweck vorgesehen ist, in die Liste des Widerspruchs gegen die Telefonwerbung Bloctel eintragen kann:
https://www.bloctel.gouv.fr/accueil
17.1. Anwendbares Recht
Die vorliegenden AGB sind in Übereinstimmung mit französischem Recht zu lesen und anzuwenden.
17.2. Gütliche Beilegung
Im Streitfall wird der Kunde gebeten, gütlich vorzugehen und eine Beschwerde beim BITSTACK-Kundendienst per Post an die i den rechtlichen Hinweisen angegebene Adresse oder per E-Mail an folgende Adresse einzureichen: hello@bitstack-app.com.
Für Verbraucherkunden:
Im Übrigen wird der Kunde über Folgendes informiert:
•In Bezug auf Aktivitäten, die nicht in den Bereich der Erbringung von Dienstleistungen für Krypto-Assets fallen, kann der Verbraucherkunde, nachdem er sich an den Kundenservice von BITSTACK gewandt hat und innerhalb von (60) Tagen keine zufriedenstellende Antwort erhalten hat, einen Ombudsmann für Verbraucherfragen „Ombudsmann der AMF“ anrufen, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten:
•Per elektronischem Formular auf der Website der AMF: https://www.amf-france.org/fr/le-mediateur-de-lamf/votre-dossier-de-mediation/vous-voulez-deposer-une-demande-de-mediation
•oder per Post an folgende Adresse:
Médiateur de l’AMF
Autorité des marchés financiers
17 place de la bourse
75082 Paris Cedex France
Der Ombudsmann hat die Aufgabe, in völliger Unabhängigkeit und Unparteilichkeit zu versuchen, die Parteien zusammenzubringen, um zu einer gütlichen Lösung zu gelangen. Dem Kunden steht es jedoch frei, die Inanspruchnahme der Mediation zu akzeptieren oder abzulehnen und die zuständigen Gerichte anzurufen.
Er kann auch die europäische Plattform zur Streitbeilegung in Anspruch nehmen, die unter folgendem Link zugänglich ist: webgate.ec.europa.eu/odr,
•In Bezug auf Aktivitäten, die in den Bereich der Erbringung einer Dienstleistung über Krypto-Assets fallen, an den Ombudsmann der AMF, der auf der Website der AMF unter der Rubrik „Le médiateur“ erreichbar ist.
Für professionelle Kunden können keine Klagen gegen BITSTACK eingereicht werden, ohne dass ihm zuvor eine Mahnung per Einschreiben mit Rückschein mit den Beschwerden gegen BITSTACK zugesandt wurde. BITSTACK und der professionelle Kunde bevorzugen den gütlichen Weg, um eventuelle Streitigkeiten beizulegen.
17.3. Gerichtsstand
In Ermangelung einer gütlichen Einigung:
•Bei professionelle Kunden werden alle Streitigkeiten, die sich aus diesen AGB ergeben, von den Gerichten des Berufungsgerichts Paris entschieden.
•Bei Kunden, die Verbraucher sind, wird die Streitigkeit von dem zuständigen Gericht nach den Bedingungen des allgemeinen Rechts entschieden.

