Wie wird der Bitcoin-Preis bestimmt?

Als Podcast verfügbar
Teile den Artikel:

Der Preis von Bitcoin variiert frei je nach Angebot und Nachfrage. Wenn die Nachfrage steigt oder das Angebot sinkt, steigt der Bitcoin-Preis. Umgekehrt fällt der Bitcoin-Preis, wenn die Nachfrage sinkt oder das Angebot steigt.

Die Geldausgabepolitik für Bitcoin wird im Voraus festgelegt, einvernehmlich eingehalten und auf insgesamt 21 Millionen Einheiten begrenzt. Letztlich wird der Bitcoin-Preis durch ein unnachgiebiges Gesamtangebot gestützt.

Im Gegensatz zu staatlichen Währungen oder anderen finanziellen Vermögenswerten kann bei Bitcoin keine zentrale Behörde zu Unrecht mehr Rechnungseinheiten als erwartet ausgeben. Wenn die Ausgabe von Bitcoins abgeschlossen ist, wird es keinen Preisdruck mehr geben, der durch Gelddrucken entsteht.

Warum ist der Bitcoin-Preis volatil?

Es ist nicht ungewöhnlich, starke Schwankungen des Bitcoin-Preises zu beobachten, sowohl nach oben als auch nach unten. Diese Bewegungen erklären sich aus der Tatsache, dass Bitcoin ein junges und freies Währungssystem ist. Keine Institution kann ihren Kurs regulieren. Somit wird der Preis von Bitcoin ausschließlich von Angebot und Nachfrage bestimmt.

Im Gegensatz zu anderen Währungen und finanziellen Vermögenswerten ist die Emissionshäufigkeit im Voraus festgelegt und völlig unelastisch. Die Schaffung von Bitcoins ist daher unempfindlich gegenüber Nachfrageschwankungen. Wenn sie zunimmt, passt sich die Produktion neuer Bitcoins nicht an. Aus diesem Grund können wir manchmal plötzliche Preisanstiege bei Bitcoin beobachten.

Wer bestimmt den Preis von Bitcoin?

Da keine Institution die Kontrolle über Bitcoin hat, kann der Preis seiner Währung von jedem frei bestimmt werden. Es gibt keinen einzigen Indikator, der für alle gilt.

Einvernehmlich wird der Preis von Bitcoin jedoch im Allgemeinen bestimmt, indem ein gewichteter Durchschnitt berechnet wird, der auf den Verkaufsmengen aller aktuellen Preise auf den Marktplätzen basiert. Sie selbst werden durch das Gesetz von Angebot und Nachfrage bestimmt, wie dies beim Dollar, dem Euro oder sogar bei den Aktien zu beobachten war.

Diese Preise tendieren natürlich zur gleichen Summe, da Benutzer Kompromisse zwischen Handelsplattformen eingehen können. Dank dieses Mechanismus finden Sie auf den verschiedenen Marktplätzen fast den gleichen Preis.

Warum hat Bitcoin einen Wert?

Zunächst ist es wichtig zu beachten, dass Wert ein subjektives Konzept ist. Eigentum, das für mich wertvoll ist, ist für Sie möglicherweise nicht wertvoll. Dieses Konzept hängt vom Urteil seines Beobachters zu einem bestimmten Zeitpunkt ab.

Der Wert eines Bitcoins sollte daher den des Währungssystems widerspiegeln. Dies erklärt sich aus dem Vertrauen, das die Menschen in das Bitcoin-Protokoll, sein Netzwerk und seine Währung haben.

Jeder Benutzer hat seine eigenen Gründe, um dieses Vertrauen zu rechtfertigen. Einige glauben, dass Letzteres einen Wert hat, da das System dank der hohen Rechenleistung sehr sicher ist. Andere bevorzugen das Leistungsversprechen als unzumutbares Zahlungsprotokoll. Einige haben auch Vertrauen in das Netzwerk, da es auf der ganzen Welt weit verbreitet ist. Schließlich können wir ihm auch einfach einen Wert zuweisen, da seine Währung, Bitcoin, nur über ein begrenztes Gesamtangebot verfügt. Das macht ihn zu einem extrem seltenen Vermögenswert.

➤ Erfahre mehr darüber, was Bitcoin wirklich ist

Eine degressive monetäre Frage

Bei Bitcoin wird die Währung von Minern ausgegeben, wenn ein Block erstellt wird. Zahlungsvorgänge auf diesem System müssen im verteilten Kontoregister mit einem Zeitstempel versehen sein, damit sie bestätigt werden können. Dieses Register hat die Form einer Blockchain, es ist die berühmte „Blockchain“. Die Aufgabe der Miner besteht also darin, Transaktionen, die auf eine Bestätigung warten, in einem Block zu sammeln und eine Bedingung zu erfüllen, die es ermöglicht, dass sie in das Register aller Teilnehmer aufgenommen werden.

Es wird angestrebt, dass diese Bedingung durchschnittlich 10 Minuten Arbeitszeit erfordert, um erfüllt zu werden. Aber ich werde dir in einem zukünftigen Beitrag mehr darüber erzählen. Hier kannst du dich einfach daran erinnern, dass Transaktionen in einem Block gesammelt werden und dass im Durchschnitt alle 10 Minuten ein neuer Block zum Ledger hinzugefügt wird.

Diese von den Bergleuten ausgeführten Arbeiten erfordern den Einsatz von Elektrizität und die Investition in Computermaschinen. Es ist daher notwendig, sie als Gegenleistung für diese Arbeit bezahlen zu können. Aus diesem Grund erhält ein Miner eine Bitcoin-Belohnung, wenn er die Bedingung erfüllt, dass er dem Register einen Block hinzufügen kann. Diese besteht aus zwei Teilen: den im Block enthaltenen Transaktionsgebühren und der Erstellung brandneuer Bitcoins. So wird Bitcoin ausgegeben.

Miner unterliegen immer noch einer Regel: Sie können nicht mehr Bitcoins pro Block erstellen als die im Protokoll vordefinierte Menge. Dies macht es möglich, die monetäre Ausgabe von Bitcoins zu regulieren.

➤ Erfahre mehr über die Verwendung von Bitcoin als Währung.

Dieses Programm wird durch das unterbrochen, was wir das“ nennenHalbierungen“. Eine Halbierung ist ein Ereignis, das ungefähr alle vier Jahre stattfindet und bei dem die Anzahl der in jedem Block erzeugten Bitcoins durch zwei geteilt wird. Das hat zur Folge, dass die Ausgabe von Bitcoins degressiv ist. Im Laufe der Zeit werden immer weniger Bitcoins erstellt. Der Konsens stellt sicher, dass der Gesamtgrenzwert für diese Emission auf 21 Millionen Einheiten festgelegt wird.

Fazit

Der Preis von Bitcoin schwankt je nach Angebot und Nachfrage frei. Der Preis wird in der Regel bestimmt, indem ein gewichteter Durchschnitt aller aktuellen Preise auf den Marktplätzen im Verhältnis zum Verkaufsvolumen ermittelt wird.

Bitcoins werden von Minern ausgegeben, wenn ein Block erstellt wird. Der Betrag, den sie abbauen dürfen, wird im Voraus festgelegt, um die Geldschöpfung einzudämmen. Der letztgenannte Betrag wird etwa alle 4 Jahre im Rahmen eines Ereignisses, das als „Halbierung“ bezeichnet wird, um die Hälfte reduziert. Dieser Mechanismus ermöglicht es, die Degressivität der monetären Ausgabe von Bitcoins sicherzustellen.

Die gesamte Geldmenge von Bitcoin ist einvernehmlich auf 21 Millionen Einheiten begrenzt. Langfristig wird es daher keine Bitcoins mehr geben. Das Angebot wird angesichts der Nachfrage völlig unerweiterbar sein. Aus diesem Grund betrachten viele Menschen Bitcoin als seltenen Vermögenswert und nutzen ihn als langfristigen Wertspeicher.

Als Podcast verfügbar

Zusammenfassung

Teile den Artikel:

Diese Artikel könnten Ihnen gefallen

Bitstack SAS, ein im Handels- und Unternehmensregister von Aix-en-Provence unter der Nummer 899 125 090 eingetragenes Unternehmen, das den Handelsnamen Bitstack führt, ist als Vertreter von Xpollens — einem von der ACPR zugelassenen E-Geld-Institut (CIB 16528 — RCS Nanterre Nr. 501586341, 110 Avenue de France 75013 Paris) — bei der Prudential Control and Resolution Authority („ACPR“) registriert.“) unter der Nummer 747088 und als Crypto-Asset Service Provider („PSCA“) bei der Autorité des Marchés Financiers („AMF“) als Austausch von Krypto-Assets gegen Gelder zugelassen, der Tausch von Cryptoassets für andere Kryptoassets, Ausführung von Aufträgen über Kryptoassets im Namen von Kunden, Verwahrung und Verwaltung von Kryptoassets im Namen von Kunden und Erbringung von Kryptoasset-Transferdiensten im Namen von Kunden unter der Nummer A2025-003, deren Hauptsitz sich in 100 Impasse des Houillères 13590 Meyreuil befindet.

Investitionen in digitale Vermögenswerte bergen das Risiko eines teilweisen oder vollständigen Verlusts des investierten Kapitals.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.
HERUNTERLADEN
Bitstack