Start
Start

Am 22. Mai feiern wir den Bitcoin Pizza Day! Sie wissen wahrscheinlich, dass bei dieser Veranstaltung zwei Pizzen für 10.000 Bitcoins gekauft werden. Aber wussten Sie, dass der Benutzer hinter dieser mythischen Transaktion auch ein Entwickler ist, der die Entwicklung von Bitcoin in den frühen 2010er Jahren stark beeinflusst hat? In diesem Artikel verfolgen wir die Geschichte des allerersten Kaufs eines physischen Vermögenswerts in Bitcoin sowie die von Laszlo Hanyecz, dem Pionier hinter dieser Transaktion.
Der Bitcoin Pizza Day ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr am 22. Mai von der Bitcoin-Community gefeiert wird und an den ersten dokumentierten Kauf eines physischen Vermögenswerts im Austausch gegen BTC erinnert.
Am 18. Mai 2010 hat der Entwickler Laszlo Hanyecz Im BitcoinTalk-Forum vorgeschlagen 10.000 BTC im Austausch für zwei große Pizzen zu zahlen. Zu dieser Zeit waren diese 10.000 Bitcoins nur vierzig Dollar wert. Am 22. Mai 2010 bestätigte Laszlo, dass ein Nutzer unter dem Decknamen „Jercos“ sein Angebot angenommen hatte. Wir werden später erfahren, dass Laszlo es endlich getan hatte schickte seine 10.000 Bitcoins an Jeremy Sturdivant, alias Jercos, zu der Zeit ein 19-jähriger Student aus Kalifornien. Jeremy bezahlte daraufhin ein Restaurant namens Papa John's dafür, die beiden Pizzen an Laszlo zu liefern, der damals in Florida lebte.

Heute ist der Bitcoin Pizza Day ein wichtiges Ereignis in der Community, das jedes Jahr am 22. Mai gefeiert wird, da er das Potenzial von BTC als Verhandlungsmasse symbolisiert. Die jährliche Tradition besteht darin, an diesen Kauf zu erinnern, indem man Pizza genießt, die idealerweise auch mit Bitcoin bezahlt wird.
Laszlo Hanyecz wurde in der Bitcoin-Community für seine historische Transaktion berühmt, was ihm den Spitznamen „Bitcoin Pizza Guy“ einbrachte. Seine Rolle im Bitcoin-Ökosystem geht jedoch weit über diese Transaktion hinaus, da er als Entwickler maßgeblich zu den Anfängen der Erfindung von Satoshi Nakamoto beigetragen hat.
Insbesondere war Laszlo der erste schlage eine Implementierung vor, die das Mining von Bitcoins per Grafikkarte ermöglicht (GPU - Grafikverarbeitungseinheit). Tatsächlich war das Mining in den ersten Monaten nach der Einführung von Bitcoin nicht sehr wettbewerbsfähig und der Schwierigkeitsgrad beim Mining eines Blocks war sehr niedrig. Die Benutzer haben daher direkt mit ihren Prozessoren gemint (CPU - Zentraleinheit). Zu dieser Zeit war es sogar eine Funktion, die direkt in der von Satoshi angebotenen Bitcoin-Software enthalten war. Benutzer konnten die Software somit auf einem herkömmlichen Computer starten und nach der ersten Synchronisation automatisch Bitcoins minen.
2010 begann insbesondere dank Laszlos Software das Grafikkarten-Mining. GPUs, die Berechnungen parallel ausführen konnten, übernahmen schnell den Großteil der Blockgenerierung und ließen die Hashrate explodieren. In der Tat sind die für das Mining erforderlichen Hash-Berechnungen relativ einfach, aber sie müssen eine große Anzahl von Malen wiederholt werden. GPUs sind sehr effizient bei der Durchführung dieser Art von sich wiederholenden Berechnungen, während CPUs besser für die Bewältigung vielfältiger und komplexer Aufgaben optimiert sind, wodurch sie beim Bitcoin-Mining viel weniger effizient sind.

Quelle: www.coinwarz.com
Satoshi Nakamoto begrüßte Laszlos Förderung des GPU-Mining jedoch nicht. Er bat sie sogar per E-Mail, ihre Entwicklung zu verlangsamen. Hier ist diese E-Mail von Satoshi aus dem Jahr 2010, übersetzt ins Französische:
Eine der Hauptattraktionen für neue Benutzer ist, dass jeder, der einen Computer besitzt, kostenlose Münzen generieren kann. Wenn es 5.000 Benutzer gibt, kann dieser Anreiz nachlassen, aber im Moment ist das immer noch der Fall. GPUs würden diesen Anreiz vorzeitig nur auf Benutzer von High-End-GPU-Hardware beschränken. Es ist unvermeidlich, dass GPU-Rechencluster am Ende alle generierten Teile beanspruchen, aber ich möchte mich an diesem Tag nicht beeilen. Wenn der Schwierigkeitsgrad wirklich hoch wird, erhöht sich der Wert jedes Stücks in gewisser Weise, da das Angebot limitierter wird. Das Angebot ist dasselbe: 50 Münzen alle 10 Minuten. GPUs sind jedoch viel weniger gut verteilt, sodass die generierten Münzen nur zur Belohnung von 20% der Personen verwendet werden, die dem Netzwerk beitreten, anstatt zu 100%.
Satoshi Nakamoto wusste jedoch bereits, bevor Laszlo seine Software auf den Markt brachte, dass GPU-Mining viel effizienter sein würde. Er erwähnte es auf Bitcoin Talk und bat darum, dieses GPU-Rennen zu vermeiden. Er entwickelte sogar seine eigene GPU-Mining-Software, um bereit zu sein, sein Protokoll zu verteidigen, falls versucht wurde, 51% anzugreifen, als Bitcoin auf den Markt kam.
Mit der allmählichen Industrialisierung des Bergbaus und dem ständigen Anstieg der Schwierigkeiten gaben die Miner GPUs auf und wandten sich dann den anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen (ASICs) zu, die wir heute kennen. Diese Chips, die speziell für SHA-256-Hashing entwickelt wurden, übertreffen alle bisherigen Technologien in Bezug auf Rechengeschwindigkeit und Energieeffizienz.
➤ Erfahre mehr über Proof-of-Work auf Bitcoin.
Es wird manchmal gesagt, dass der Kauf der beiden Pizzen durch Laszlo Hanyecz die allererste Transaktion einer Ware für Bitcoin war. In Wirklichkeit ist es eher der erste Austausch von Bitcoins gegen ein physisches Gut. Vor dem zwischen Laszlo und Jercos fanden mindestens zwei weitere Austausche statt.
Der allererste scheint ein einfacher Umtausch von Bitcoin gegen Dollar gewesen zu sein. Dieser erste bekannte Verkauf fand am 12. Oktober 2009 statt, als Martti Malmi, ein sehr aktiver Mitwirkender an den ersten Versionen von Bitcoin, 5.050 BTC gegen 5,02$ eingetauscht mit einem Benutzer, der unter dem Alias NewLibertyStandard bekannt ist.
Am 24. Januar 2010 wurde ein weiterer Austausch versucht im BitcoinTalk-Forum. Ein Nutzer bot daraufhin an, ein von ihm erstelltes Hintergrundbild gegen 500 Bitcoins einzutauschen.
➤ Entdecken Sie die wichtigsten Daten, die die Geschichte von Bitcoin geprägt haben.
Der Bitcoin Pizza Day ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr am 22. Mai stattfindet, um den allerersten Kauf einer physischen Ware im Austausch gegen Bitcoin zu feiern. Dieser historische Kauf fand am 22. Mai 2010 statt, als Laszlo Hanyecz zwei Pizzen gegen 10.000 BTC bestellte. Jedes Jahr an diesem Tag feiert die Gemeinde das Jubiläum mit einem Pizzagenuss.

